Wie und warum das Rauchen und die Geldautomaten die Pandemie anheizen oder "Kann denn Dummheit Mörder sein?"
- von Unternehmer - Erfinder Michael Maresch
- Zugriffe: 1167
Das, was wir damals für die Wirte und Banken an Zugangskontrolle entwickelt und in 26 Kneipen und über 10 000 Geldinstituten auch schon eingesetzt hatten, wäre heute als Hard- und Softwareansatz überaus hilfreich zur datengestützen Nachverfolgung von Infektionen und könnte so im erheblichen Umfang Leben retten, Umsätze sichern und gleichzeitig einen Teil des normalen Lebens von Schülern, Künstlern, Altenheimen, von überhaupt allen, aufrechterhalten.
Einfach deshalb, weil zuverlässige datentechnische Identifikation der Besucher von Kneipen, Schulen, Bussen usw., usw., verzögerungsfreie und faxfreie Nachverfolgung ermöglicht.
Ich möchte nicht in der Haut von Herrn Blume - Bayerle (2010 Münchner Kommunalreferent) oder von Herrn Zierke (2010 BKA Präsident) stecken. Denn deren damalige Kurzsichtigkeit und Machtarroganz kostet heute Menschenleben:
Herr Blume Beyerle hat damals den Wirten, die das Rauchen mit Zugangskontrollen in ihren Kneipen erlaubten, in der Bild Zeitung angedroht, ihnen solange Hygienekontrollen zu schicken bis sie aufgeben und
der Präsident des Bundeskriminalamts, Herr Zierke hat sich nicht erblödet damals vor den Zugangskontrollen zu den Geldautomaten öffentlich zu warnen, obwohl z.B. von unseren, aber auch von vielen anderen, überhaupt keinerlei Gefahr für die Datensicherheit ausgehen konnte.
Die Wirte haben aufgegeben, die Banken die Zugangskontrollen zum Geldautomatenfoyer ausgebaut. Meine Firma habe ich nicht mehr. Die Technik gibt es zwar noch, aber sie darbt vor sich hin. Die Politik hat sie nachhaltig behindert.
Das Ergebnis sind Gesundheitsbehörden, die mit Telefon und Fax die Pandemie bekämpfen.
Das Ergebnis sind viele Tausend Tote, die moderne Daten- und Zugangskontrolltechnik verhindert hätte.
Tote, die es in der Zukunft nicht mehr geben darf.
Dazu allerdings braucht die Hard- und Software eine Intensivbehandlung, eine Verjüngungskur, die sicher wieder niemand bezahlen will, obwohl die Kosten die entstehen weil es diese Technik nicht gibt, tausende mal höher sind.
Michael Maresch
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.