Ältere Saeco Incanto de luxe Kaffeemaschinen sind, wenn sie den Dauer Fehler "Entlüften" zeigen, kaum noch zu einem vernünftigen Preis zu reparieren.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Maschine trotz des Fehlers unbegrenzte Zeit weiter betreiben können.
- Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter (hinten) aus und sofort wieder ein.
Das Display zeigt "Entlüften" - Drücken Sie hintereinander die Taste 6,5,6,5,6 und dann 4
Jetzt haben Sie die Maschine auf die Werkseinstellung zurückgestellt.
Wichtig: das Display zeigt "aufheizen" in der unteren Zeile. Wenn das Display zusätzlich in der oberen Zeile "Spülen" zeigt, wiederholen Sie Schritt 2, bis nur noch "aufheizen" im Display steht. - Nach der Aufheizzeit erscheint "Betriebsbereit" wie gewohnt und Sie können Ihren Kaffee wählen.
- Der Brühvorgang startet und stoppt, nach kurzer Zeit, mit der Fehlermeldung "Entlüften". Schalten Sie dann
- sofort die Maschine am Hauptschalter aus.
- Drücken Sie mit der einen Hand gleichzeitig die Tasten 3 und 5 und schalten Sie mit der anderen Hand den Hauptschalter wieder ein.
Jetzt befinden Sie sich im Prüfmodus. - Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 1 und 7 solange, bis Ihre Kaffeemenge erreicht ist.
Hurraaa! Die Saeco ist jetzt ein Halbautomat. Der Kaffee schmeckt genauso gut wie immer. Kosten: null Euro. An den Ablauf haben, wir jedenfalls, uns schnell gewöhnt.
Noch ein Hinweis: Sollte die Maschine bei obigem Vorgang eine Statusmeldung (Wasserbehälter füllen, Satzbehälter leeren oder Bohnenbehälter leer) bringen, beheben Sie ihn einfach wie gewohnt und starten Sie den Vorgang mit Schritt 1 neu.
Michael Maresch