.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Jeder normale Mensch würde doch, wenn er sieht in welche Bredouille der Gasmarkt im nächsten Winter die Wirtschaft und die Haushalte steuert, als erste Notmaßnahme die Strom erzeugenden Gaskraftwerke vom Netz nehmen.

So sieht es aber nicht aus. Alle Recherchen zeigen eher, dass es noch Monate, Jahre dauern wird, bis sie abgeschaltet werden.

Monate in denen sie Gas verbrauchen, das im Winter dringendst gebraucht wird.

Gas für Strom, der, zwar wenig umweltfreundlich, aber notgedrungen, genauso gut von Atom- oder Kohlekraftwerken oder einfach durch Importe bereitgestellt werden könnte.

Die Recherche dazu ist so schwierig, dass ich alle Journalisten die im Winter warm duschen wollen, bitte, das aufzudecken:

Verbrauchen die Grünen und die Ampel im Sommer 2022 Gas für die Stromerzeugung? Sollen wir aus ideologischen Gründen frieren?

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • # RE: Gaskraftwerke vom Netz — Unternehmer - Erfinder Michael Maresch michael.maresch@buergerredaktion.de 2022-07-09 11:05 Es laufen viele Gaskraftwerke in der Dauerlastversorgung, nicht alle nur in der Spitzenlastabdeckung. Gaskraftwerke haben also nur einen Sinn in der gegenwärtigen Lage, wenn sie solange laufen bis die Kohlekraftwerke den Job tun und keinesfalls dann wenn sie durch Atomkraft ersetzt werden können.
  • #Gaskraftwerke vom Netz — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-07-04 14:41 Wäre schön, aber so einfach ist das leider nicht. Auch bei der Stromversorgung können wir Gas nicht einfach so ersetzen. Das Problem heißt: Stabilität des Stromnetzes. Wenn viele Verbraucher zur gleichen Zeit eingeschaltet werden, dann bricht zum einen die Spannung und zum andern die Frequenz kurz ein. Hält dies länger an, muß gegengesteuert werden. Dafür gibt es in der Regel 2 Möglichkeiten: Entweder man läßt sehr schnell sehr viel Wasser auf die Turbinen eines Wasserkraftwerkes laufen oder aber mit Gaskraftwerken. Gas hat den riesigen Vorteil, daß es extrem schnell ist, jeder kennt das vom Grillen: Mit Holzkohle wartet man ewig, beim Gasgrill: Einschalten, Wurst drauf, fertig. Da Deutschland über fast keine Wasserkraft verfügt, bleibt mal wieder Gas. Wir können derzeit in so gut wie keinem Bereich der Energietechnik auf Gas verzichten. Angesichts dieser Tatsache, sich mit dem größten Erdgasproduzenten der Welt anzulegen, darf getrost als Schwachsinn bezeichnet werden. Wir alle werden dies nun ausbaden.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top