Verzweiflungsschrei der "Ärzte ohne Grenzen"
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 1185
Existentielle Ängste, fehlende Privatsphäre und kaum medizinische Hilfe: Jeden Tag behandeln unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen physische und psychische Wunden. Allein im vergangenen Jahr haben sie mehr als 5.200 medizinische Konsultationen abgehalten und fast 1.400 psychologische Einzelsitzungen. Doch nach den Behandlungen müssen die Menschen in die gleichen einfachen Sommerzelte – auch im Winter – oder in überfüllte Container zurückkehren. Es fehlt ihnen an sauberem Wasser oder warmer Kleidung, so dass wir unentwegt Kinder wegen Atemwegserkrankungen, Durchfall oder Hautkrankheiten behandeln. In Lesbos leben beispielsweise 5.400 Menschen in einem Lager für höchstens 2.300 Personen. Abo Arab, ein 28-jähriger Syrer aus Damaskus, hat Haft und Folter in Syriens Gefängnissen überlebt. Er sagt: „Am Ende würden selbst Heilige aufeinander losgehen, wenn sie so lange hier festgehalten würden wie wir.“ Unsere Psychologen bestätigen, dass das Leben der Menschen in mit Stacheldraht abgezäunten Lagern und völliger Ungewissheit zu neuen psychischen Problemen wie Depressionen bis hin zu Selbstmordversuchen führt.
Die Verzweiflung der Menschen ist ein Resultat des EU-Türkei-Abkommens. Wir fordern daher, mehr Personen auf das griechische Festland zu bringen und dort zusätzliche Wohnmöglichkeiten zu schaffen. Die Übersiedlung von Menschen in andere EU-Staaten muss wiederaufgenommen und auf den griechischen Inseln die medizinische und humanitäre Versorgung verbessert werden.
Stellungnahme des Leserbriefschreibers: möge dem satten, lautstarken Herrn Orban und seinem gutchristlichen ungarischen Volke dieses Schicksal für den Rest der Weltgeschichte erspart bleiben! Mögen die Bösmenschen hierzulande, die den Gutmenschen ihre Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen vorwerfen, anfangen, über den Begriff „Solidarität“ nachzudenken!“ Otfried Schrot
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.