.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Wahlerfolg der Grünen in München ist in vielerlei Hinsicht mehr als bedenklich. Die bisherige Stadtregierung mit SPD und Grünen hat schon viele Nachteile für München gebracht. Es wurden am laufenden Band überall Fahrspuren für die Kraftfahrzeuge verringert, oder zumindest verkleinert. Radwege wurden immer mehr, Einbahnstraßen wurden zu mehrbahnigen Straßen, weil die Radler alle entgegen der Fahrtrichtung fahren dürfen, die gebührenfreien Stellplätze für Kraftfahrzeuge wurden ganz massiv abgebaut. Dabei wird aber die Kfz-Steuer unvermindert eingesackt! Hinzu kommt, dass die ohnehin meist zu schmalen Straßen sich durch die zusätzlichen Radweg-Spuren nochmals schmaler werden. Die breiten SUV's werden immer mehr, die Fahrrinne wird kleiner!

 


Viele dieser Erfolge sind den Grünen mit anzulasten. Es wird nicht mehr bedacht, dass die Steuerzahlenden Kraftfahrzeuge das Geld in die städtischen Kassen spülen. Somit ist die  Daseinsberechtigung der Kraftfahrzeuge nicht immer mit Füßen zu treten! Was würde geschehen, wenn es alle die Steuerzahlenden Verkehrsteilnehmer in München nicht mehr gäbe? Die Radler bringen kein Geld in die Stadtkassen. Im Gegenteil, die Radfahrgemeinde beansprucht immer mehr Platz in der Stadt. Wäre ja alles noch in Ordnung, aber ein Großteil der lieben Radler kennt weder "rote Ampeln, Fahrtrichtungen, Radwege, Fußwege"! Sie fahren drauf los, wenn auch nur irgend jemand einem Radler nachruft, ist der "Stinkefinger" noch das allermindeste was passiert. Meist wird man dann auch noch in unflätigster Weise beschimpft. Eben genau dieser Teil der unangenehm auffallenden Radler verhindern ein ordentliches und friedliches Miteinander auf der Straße, auf öffentlichem Platz.

 


Nachdem die Grünen im Münchner Stadtrat jetzt noch stärker wurden, kann man sich als Münchner nur gratulieren, die Kosten explodieren immer noch höher, der öffentliche Platz für die Steuerzahlenden Kraftfahrzeuge wird kleiner und noch teuerer. Es wurde schon angedacht, dass die Parkmanagement-Gebühren vervielfacht werden. Es wird leider vermutlich immer dreister auf den Straßen, einschließlich der Fußwege, weil die immer mehr werdenden Kamikaze-Radler sich an keinerlei Regeln halten.

 


Unsere Landeshauptstadt München, die immer so von der SPD als "Weltstadt mit Herz" bezeichnet wird, driftet immer weiter ab, zu einer Stadt, die sich allenthalben immer mehr zur Veramung der Lebensqualität mausert. München kann ein echter Münchner nicht mehr als "Heimatstadt" bezeichnen.

 


Die Stadtratsgehälter sollten sich künftig an den schwindenden Steuereinnahmen der schwindenden Kraftfahrzeuge orientieren, weil die GRÜNEN, unterstützt von der SPD, die Kraftfahrzeuge immer weiter verteufeln und aus der Stadt jagen. Gleichzeitig wird speziell von den GRÜNEN darüber lamentiert, dass es immer mehr Pendler in München gibt.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top