Der staatlich verordnete Blödsinn, bezüglich der "Kassenbon-Pflicht" kennt KEINE Grenzen. Die Kassenbon-Pflicht wurde eingeführt, dass der Steuerbehörde möglichst kein Cent an Steuern entgeht. Die Geschäfte wurden gezwungen sich für viel Geld entsprechende Registrierkassen anzuschaffen. Wir Kunden werden gezwungen bei auch windigen Artikeln diese idiotischen Fetzen mitzunhmen und für die Steuererklärung aufzuheben. Hinzu kommt, dass man diese Belege erst mühsam irgendwo draufkleben muss, um es überhaupt weitergabefähig zu haben.
Die Geschäfte müssen die Belege ausdrucken, werfen diese dann zwangsweise in den Papierkorb, wenn es der Kunde nicht braucht. Kauft man in bestimmten Läden oder Geschäften ein, so ist es nicht verwunderlich, dass ein Kassenzettel auch mit nur einem einzigen Artikel drauf eine Länge von oft 34 cm und länger aufweist.
Wird hier dem Umweltgedanken Rechnung getragen? Wird hier dem Holzverbrauch Rechnung getragen? Nein! Es ist nur wieder unseren Politikern zum Zwecke des kontrollierten Steuergewinns zufolge gemacht worden.
Aber, "Rettet das Klima"! Hierin hat sich die Grünengilde bisher auch noch KEINE Gedanken gemacht. Alles nur verbaler Mist, so wie man es gerade braucht.
Alois Sepp