
Bild: pxhere Bundestag mit Zwangspause
Das britische Parlament hat vom Premierminister Boris Johnson eine Zwangspause verordnet bekommen. Auch hat er einige seiner Parlamentskollegen förmlich rausgeschmissen, damit er sein Vorhaben ohne lästige Gegner durchsetzen kann.
Lässt man die vielen unausgegorenen Ideen und Spinnereien aus den Reihen unserer Altparteien in Berlin Revue passieren, so wäre eine Zwangspause ebenfalls sinnvoll. Und zwar solange, bis sich unsere Bundesspitzen, die sich "Volksvertreter" nennen, besserer Einfälle bedienen. Bessere Einfälle, zu Gunsten unserer eigenen Bundesbürger. Einhergehend müsste diese Zwangspause mit Aussetzung der Diäten verbunden sein. Wir Bürger haben ein Anrecht darauf, dass eine ordentliche und qualifizierte Arbeit vollbracht wird, so wie in der freien Wirtschaft auch.
Leider ist dieser Gedankengang aber nur in den Wind geschrieben!
Alois Sepp
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: