
Bild: PXHERE
Bundesinnenminister Horst Seehofer will für mehr Sicherheit auf unseren Bahnhöfen sorgen! Ist dies jetzt nur Wichtigmacherei, Scheingefecht oder nur blanker Aktionismus?
Meinung des Leserbriefschreibers:
Höchster Kreisblatt vom 01.08.2019, Seite 2 / Politik
Es ist lobenswert von Herrn Seehofer, wenn er auf unseren Bahnhöfen für mehr Sicherheit sorgen will. Wie soll dies
aber geschehen? Unsere Bahnhöfe sind ja nicht immer nur zehn Meter lang, so dass man diese leichter überschauen
könnte, sondern wesentlich länger. Wenn unser Bundesinnenminister jetzt nur Bahnhöfe der Deutschen Bahn im Visier
hat, was aber passiert auf allen anderen Bahnsteigen und Haltestellen von U-Bahn, S-Bahn? Wo will Herr Seehofer
das Personal hernehmen, wenn es doch jetzt schon vorne und hinten fehlt? Hat man bei uns ein etwas größeres
Ereignis, werden ja jetzt schon im gesamten Bundesgebiet Polizisten abgezogen, um dort für - vermeintliche -
Sicherheit zu sorgen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass ein paar Meter neben einem Gewalttäter/Gefährder ein
Polizist oder Wachmann steht, kann vor direkt einfahrendem Zug dennoch jemand ins Gleisbett oder Schienen gestoßen
werden. Absolute Sicherheit gibt es leider nicht. Meiner Meinung nach ist es blanker Aktionismus, der
vermeintliche Handlungsbereitschaft durch unseren Bundesinnenminister aufzeigen soll.
Alois Sepp
Frankfurt Neue Presse vom 01.08.2019, Seite 2 / Politik
Es ist lobenswert von Herrn Seehofer, wenn er auf unseren Bahnhöfen für mehr Sicherheit sorgen will. Wie soll dies
aber geschehen? Unsere Bahnhöfe sind ja nicht immer nur zehn Meter lang, so dass man diese leichter überschauen
könnte, sondern wesentlich länger. Wenn unser Bundesinnenminister jetzt nur Bahnhöfe der Deutschen Bahn im Visier
hat, was aber passiert auf allen anderen Bahnsteigen und Haltestellen von U-Bahn, S-Bahn? Wo will Herr Seehofer
das Personal hernehmen, wenn es doch jetzt schon vorne und hinten fehlt? Hat man bei uns ein etwas größeres
Ereignis, werden ja jetzt schon im gesamten Bundesgebiet Polizisten abgezogen, um dort für - vermeintliche -
Sicherheit zu sorgen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass ein paar Meter neben einem Gewalttäter/Gefährder ein
Polizist oder Wachmann steht, kann vor direkt einfahrendem Zug dennoch jemand ins Gleisbett oder Schienen gestoßen
werden. Absolute Sicherheit gibt es leider nicht. Meiner Meinung nach ist es blanker Aktionismus, der
vermeintliche Handlungsbereitschaft durch unseren Bundesinnenminister aufzeigen soll.
Aois Sepp
Taunus Zeitung vom 01.08.2019, Seite 2 / Politik
Es ist lobenswert von Herrn Seehofer, wenn er auf unseren Bahnhöfen für mehr Sicherheit sorgen will. Wie soll dies
aber geschehen? Unsere Bahnhöfe sind ja nicht immer nur zehn Meter lang, so dass man diese leichter überschauen
könnte, sondern wesentlich länger. Wenn unser Bundesinnenminister jetzt nur Bahnhöfe der Deutschen Bahn im Visier
hat, was aber passiert auf allen anderen Bahnsteigen und Haltestellen von U-Bahn, S-Bahn? Wo will Herr Seehofer
das Personal hernehmen, wenn es doch jetzt schon vorne und hinten fehlt? Hat man bei uns ein etwas größeres
Ereignis, werden ja jetzt schon im gesamten Bundesgebiet Polizisten abgezogen, um dort für - vermeintliche -
Sicherheit zu sorgen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass ein paar Meter neben einem Gewalttäter/Gefährder ein
Polizist oder Wachmann steht, kann vor direkt einfahrendem Zug dennoch jemand ins Gleisbett oder Schienen gestoßen
werden. Absolute Sicherheit gibt es leider nicht. Meiner Meinung nach ist es blanker Aktionismus, der
vermeintliche Handlungsbereitschaft durch unseren Bundesinnenminister aufzeigen soll.
Alois Sepp
Focus vom 03.08.2019, Nr. 32, S. 44-45 / Rubriken
"Was nützt es, wenn Herr Söder die Bahn attraktiver machen will, die anderen Bundesländer bzw. die
Bundesregierung das Vorhaben aber nicht unterstützen?"
Alois Sepp