Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 836 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Jetzt rächt sich, dass die Politik 2008 - 2010 nicht meinem Vorschlag gefolgt ist, den Zugang zu Raucherkneipen mit Zugangskontrollen zu regeln.
Denn dann hätten heute die meisten Gaststätten solche Kartenleser und könnten den Zugang und die Menge der Gäste zum Beispiel mit der EC Karte regeln.
Dann lägen die Daten der Besucher in Datenform (BLZ, KtoNummer) vor, wären maximal anonymisiert, sofort von Großrechnern verarbeitbar und somit leicht für die Gesundheitsämter zu verfolgen.
Aber: der deutsche Bürger schreibt mit seiner Sauklaue und einem Kuli auf einen Zettel.....
Michael
Triple, 8:0 gegen Schalke, Kahn Interview vor leeren Rängen, all das ehrt den FC Bayern: Dienst nach Vorschrift in höchster Perfektion.
Ich will dem FC. Bayern mal sagen, was er NICHT tut:
Er richtet keinen Serverraum im Stadion ein und kauft Großrechner, die 60000 Kameras (die wohl mit einer virtuell und individuell steuerbaren Kamera ersetzt werden können) und 60000 Mikrofone, 60000 Lautsprecher und 60000 Bildschirme gleichzeitig verwalten können.
Er baut die 60000 Kameras, Mikrophone, Lautsprecher und Bildschirme nicht in die Lehnen der Sitze im Stadion ein.
Er stellt seinen Mitgliedern nicht 60000 Zugänge über das Internet zum Stadion zur Verfügung,
...Die B 426 Führung durch Reinheim bleibt bis weit nach 2030 !
Warum ?
Eien Verlagerung des Durchgangsverkehrs über die B 38 und B 26 zur B 45
ist laut Hessenmobil nicht möglich.
Begründung : Die Kreuzung der B 38 und der Straße Roßdorf-Gundernhausen
ist überlastet, genau wie die B 45 zwischen Anschluß Dieburg und Groß-Umstadt.
Die Planung einer Umgehung von Reinheim gibt es nicht, aber eine Vorplanung für
Otzberg/Lengfeld.Diese schließt an die B 426 zwischen Reinheim und Lengfeld an.
Daraus ergibt sich, daß eine Umgehung in der Gemarkung Reinheim gebaut werden
Ich möchte heute den Teil eines Leserbriefes eines Naturwissenschaftlers schicken, den ich für sehr wichtig halte. Prof. Demanowski hat mir erlaubt, seinen Leserbrief zu streuen:
"......Das viel zitierte Präventionsparadox (die Annahme, dass erfolgreiche Vorsorgemaßnahmen gar nicht nötig gewesen seien, weil ja kein Schaden eingetreten ist) hat einen weniger bekannten Zwilling, nämlich das umgekehrte Präventionsparadox! Hierbei wird – eigentlich unnötigen – Maßnahmen der Erfolg zugeschrieben, einen Schaden verhindert zu haben, der aber eigentlich von selbst gar nicht eingetreten wäre. In der aktuellen Situation scheint mir eher letzteres vorzuliegen. Der
Schwabacher Tagblatt vom 15.08.2020 laut Genios.de
Betreff: Leserbrief zum ST - Bericht über das abgelehnte Tiny House in Schwanstetten vom 8.8.2020 und die Ablehnung der Baumschutzverordnung in Wendelstein vom 13.8.2020
Nachricht: Umweltschutz wird in unserem Land mehr und mehr zu einem reinen Lippenbekenntnis. Sofern sich außer ein paar Engagierten überhaupt noch jemand zum Schutz der Umwelt bekennt. Da passt die Ablehnung des platzsparenden Tiny House so richtig ins Bild. Genauso wie der Bericht zur Ablehnung
...Liebe gegen den Bau von Windrädern gerichtete Bürgerinitiativen, verrechnet euch nicht! Mit dem Sprichwort „Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünde andere an!“ kommen wir nicht weiter. Wenn wir zwei Dinge nicht gleichzeitig haben können, müssen wir uns entscheiden, welches das übergeordnete Ziel ist und konsequenterweise sich daraus ergebende persönliche Unbequemlichkeiten in Kauf nehmen. Man könnte ja auch über 800, 600 oder 400 Meter Abstände zwischen Siedlungen und Windrädern verhandeln! Es wird leider bei anwachsender Weltbevölkerung immer enger auf diesem Planeten, den wir nicht aufpumpen können wie einen Fahrradschlauch, um jedem Individuum ausreichend Platz für
...Informationen: Informationsunterlagen Klaus Rath und KR Racing
Klaus Rath und sein 750 PS Audi Quattro Bolide
Es ist eine Erfolgsgeschichte ohne Beispiel: Am 17.Juli 2016 veröffentlichte die Bürgerredaktion einen Leserbrief und schickte ihn
...Seite 11 von 11
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.