Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 1179 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
"und täglich grüsst das Murmeltier" in Form von tödlichen Angriffen von in der Regel illegalen und eigentlich abschiebepflichtigen Zuwanderern an unschuldigen Menschen.
Ich bitte die Angehörigen der Opfer beziehungsweise die Opfer selbst, soweit sie mit dem Leben davongekommen sind, wegen dieser flapsigen
...Dolomiten und Berliner Morgenpost laut Genios.de
Herr Dr. Söder, der wohl profilierteste Selbstinzenierer der deutschen Politik mit extrem populistischen Verhaltensmustern, hat ein weiteres Betätigungsfeld entdeckt: Die Rettung der Autoindustrie mit neuen Förderungen der Elektromobilität. Im Interesse der Beschäftigten kann man ihm bei seinen Aktivitäten da nur viel Erfolg wünschen. Allerdings stellt sich auch die Frage, wie weit ein Staat, und
...Gestern war meine Frau bei der BR3 Sendung "Jetzt red´I". Dafür war sie vorgestern zu einer Vorbesprechung in ein Lokal im Westend eingeladen. Das dauerte ca. 1 Stunde. Dann musste sie gestern in den alten Gasteig. Dauer der Livesendung 1 Stunde. Also war sie mit An- und Abfahrt zu beiden Terminen ca. 6 Stunden beschäftigt.
...Sehr geehrte Damen und Herren,
läuten für den Eishockeysport in Weiden bereits die Totenglocken?
Es wäre jammerschade, wenn eine langjährige sportliche Tradition zu Grabe getragen werden müsste.
Viele Einheimische, die dem regionalen sportlichen Geschehen nicht völlig abgeneigt sind, hat die positive Entwicklung der
Blue Devils in
Sehr geehrte Damen und Herren,
Schade, schade! Man muss kein Pessimist sein um zu befürchten, dass sich
die Aufstiegsträume der Blue Devils somit erledigt haben.
Der 19. April 2024 wird als Black Friday in die Annalen des Vereins
eingehen.
Das apokalyptische 0:5-Drittel hat die Erfolge einer ganzen Saison als
reine Phyrrussiege und Muster ohne Wert erweisen lassen.
Dieser Stachel der Scorpions sitzt tief und hat der Mannschaft das
Selbstbewusstsein und ihr
Zu ihrem Artikel "Einkaufen bis 22 Uhr" möchte ich mal nachfragen ob die Sozialministerin schon mal versucht hat auf dem Land nach 20 Uhr einkaufen zu geben.
Bei uns schließen die meisten Läden um 18 bis 19 Uhr. Die Metzgereiabteilungen schließen um 12 bzw 14 Uhr. Der Bäcker mit Café hat nur noch an zwei Tagen bis 18 Uhr geöffnet sonst schließt er um 12 Uhr.
Überall heißt es wegen Personalmangel, wer soll dann bitte schön bis 22 Uhr den Laden offen halten und die Kundschaft bedienen.
Mit freundlichen Grüßen
Margarete Schwäger
Zum Artikel „Bäume werfen ihre Schatten voraus“ von Karin Trouboukis, vom 2. Februar S. 22
„Bäume werfen ihre Schatten voraus _ Ablehnung nicht akzeptiert“ - was soll das für eine „Berichterstattung“ gewesen sein???!!!. In dem Artikel über die gewonnene Abstimmung zur Baumpflanzung in Wolnzach wurde der alles entscheidende Punkt schlicht und einfach verschwiegen: Die Tatsache, dass der vom Landratsamt abgelehnte Antrag zur Baumpflanzung nicht vom Wolnzacher Gemeinderat gestellt und eingereicht wurde, sondern vom Bürgermeister - und das ohne die Räte darüber zu informieren. Wenn also hier ein Antrag vom Landratsamt abgelehnt wurde, dann war es der des
...Betreff: Müll-Misere in Laim, tz vom 16.2.2024
Wir wohnen zwar nicht in Laim sondern in Pasing und haben KEINE Baustelle vor der Haustür. Trotzdem wird der Papiermüll und der Biomüll seit Wochen NICHT mehr geleert. Wenn man Glück hat wird, wie diese Woche, der Restmüll mit einem Tag Verspätung geleert. Für was gibts überhaupt einen Abfuhrkalender? Mittlerweile bekommt man leider auch vom AWM keine Antwort mehr auf seine Anfragen. Gebührenabbuchung klappt aber nach wie vor 1A.
Monika Fading
Zum Main-Post Artikel:"Genossenschaft hält Pläne zurück" vom 2. Februar 2024
Liebe Redaktion,
als jahrzentelange Leserin möchte ich meinen Unmut kundtun.
Wieder soll ein Altbau aus den 1930er Jahren einem seelenlosen kastenförmigen Neubau weichen.
Haben viele dieser Häuser im Frauenland den 2.Weltkrieg überdauert, um jetzt aus fadenscheinigen Gründen abgerissen zu werden?!
Wo bleibt das Interesse der Stadt Würzburg alte Bausubstanzen zu erhalten, oder hat eine Genossenschaft mehr Rechte als so
Die Bundesrepublik hat‘s ja, Bayern hat’s ja und München erst recht!
München baut riesige Zelte für Flüchtlinge und Asylanten. Pro Monat muss laut Bericht das Sozialreferat eine Unterkunft für 300 Menschen finden, die ihr von der bayerischen Regierung zugewiesen werden. Weiter nimmt München etwa 100 Ukrainer auf, die direkt nach München kommen und mit ihrem Status als Kriegsgeflüchtete ebenfalls Anspruch auf eine Unterkunft haben, wenn sie nicht selbst eine Bleibe finden.
Dafür wird von der Berliner Ampel alles verteuert. Wo nicht verteuert wird, wird gestrichen! Der Rotstift wird immer dicker in Deutschland. Die deutschen Bürger werden immer mehr „entrechtet und
...MUSS SO EIN SCHMARRN IN DIE ZEITUNG?
Vermutlich veranstalteten die 40 Gäste laut hupend mit ihren schwarzen BMWs einen Verkehrsstau auf der Straße!
Die TZ wird immer unlesbarer!
Maximiliana Grasmaier
Welche schweren Schäden Söder mit seiner despotischen und gegen alle Ungeimpften und Impfunwilligen geradezu brutal rücksichtslosen Anti-Corona-Politik in Bayern angerichtet hat, bräuchte hier eigentlich gar nicht detailliert dargestellt werden; wer – wie ich - selbst davon betroffen war, wird davon Zeit seines Lebens als Trauma verfolgt werden. Sogar der Bayerische Verwaltungsgerichtshof, dessen Rechtssprechung ja wahrlich nicht gerade als „csu-unfreundlich“ gilt, hat Söders Zwangsmaßnahmen im nachhinein teilweise als unverhältnismäßig beurteilt – und DAS will hier in Bayern wirklich was heißen!
Alle Ungeimpften wurden geradezu wie Aussätzige und Volksschädlinge diskriminiert,
...Ja, gibt’s denn bloß noch Verbohrte, Verknöcherte und Hirnrissige?
Jetzt fordern so Verbohrte „Grasfresser“, dass der Großteil der Menschen auf Fleisch verzichtet, stören jetzt schon den Einzug der Wiesnwirte beim Münchner Oktoberfest. Wollen die bayerischen Traditionen auch noch abschaffen! Wenn es denen hier in Bayern, oder besser gesagt in Deutschland nicht gut genug ist, sollen sie gefälligst dorthin gehen, wo die Menschen vor Hunger sterben! Aber das machen die bestimmt nicht, dazu ist der EGOISMUS und die Verbohrtheit zu groß!
Woher nehmen diese Störer das Geld für ihre hirnrissigen Aktionen? Offensichtlich geht es denen viel zu gut in unserem Land. Scheinbar
...Laut Erhebung des Instituts Infratest dimap steckt in Bayern vor der Landtagswahl die CSU in der Gunst der Wähler an einem Tiefpunkt. Die Freien Wähler mit ihrem Vorsitzenden Hubert Aiwanger trotz der vernichtenden Medien-Kampagne um die Flugblatt-Affäre auf einem Rekordhoch.
Die Medien insgesamt, wie auch die krakeelenden Neid-Parteien, der Grünen, der Linken, der Roten usw., haben nun den sichtlichen Erfolg ihrer Kampf-Tiraden gegen Aiwanger.
Das hat man nun davon, wenn man nur noch Schein- und Klientelpolitik betreibt, anstatt Politik über den Tellerrand hinaus!
Alois Sepp
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hält an seinem Vize-Regierungschef fest, ebenso an einer Koalition mit den Freien Wählern nach der bayerischen Landstagswahl.
Kurz nach Söders Pressekonferenz äußerte sich Aiwanger selbst bei einem Wahlkampfauftritt erneut zu den Vorgängen. "Das war ein schmutziges Machwerk", sagte er. "Die Freien Wähler sollten geschwächt werden." Doch die Partei sei durch die Vorwürfe "gestärkt worden", fügte er hinzu. Seine Gegner seien mit der "Schmutzkampagne" gescheitert.
Meine Meinung wieder einmal: Markus Söder weiß genau, was ihm nach der bevorstehenden Landtagswahl jetzt im Oktober blüht, wenn er seinen Vize entlässt. Er hat viel zu
...Aiwanger hat bereits am Samstag schriftlich zurückgewiesen, zu Schulzeiten ein antisemitisches Flugblatt geschrieben zu haben. Auch könne er sich nicht daran erinnern, als Schüler den Hitlergruß gezeigt zu haben.
Man könnte fast ironisch sagen: „Jede Woche wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben!“ Derzeit schicken sich einzelne Besserwisser, Gutmenschen, Denunzianten usw. kräftig an, das „Sommerloch in den Medien“ zu füllen. Betrachtet man allgemein die Nachrichtenwelt, so stärkt sich in mir das Bild: „Kein anderes Land als Deutschland, strengt sich immer häufiger an, ins eigene Nest zu machen!" (um es freundlich auszudrücken)
Wie geht es bestimmten Gruppierungen in
...Ich finde es ungeheuerlich, dass man so viel Geld für bestehende Treppen ausgeben muss und auf anderer Seite ist man nicht in der Lage, die Schulbäder zu renovieren. Unser Behindertensportverein bietet seit Jahren Rehasport im Wasser an, den wir schon seit einem Jahr nicht mehr anbieten können, da kein Bad mehr zur Verfügung steht. Die Gesundheit der Bürger ist offensichtlich nicht viel Wert.
Renate Kärgl
mehr INFO von
Seite 2 von 7
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.