.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Freistaat Bayern alle Leserbriefe

Alle Artikel zum Bundesland Bayern

  • Scheinbar eine neue Steuereinnahme gefunden?

    Corona-Bußgelder bescheren München Einnahmen in Millionenhöhe.Die Bußgelder, die in Bayern fällig werden, wenn man sich nicht an die jeweils örtlich geltenden Corona-Maßnahmen hält und sich dabei von der Polizei erwischen lässt, haben alleine der Landeshauptstadt München seit Beginn der Corona-Regelungen rund 1,2 Millionen Euro an Einnahmen beschwert. Das berichtet unter anderem die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf das Kreisverwaltungsreferats München (KVR).

    ...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Andreas Scheuer, einst aufgehender Mautstern der CSU.

    Unser Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der ehemals aufgehende Stern in Sachen "PKW-Maut", verblasst zunehmend immer mehr. Dass er das Desaster, der vom EuGH inzwischen untersagten PKW-Maut vorschnell verursacht hat, stört ihn nicht. Es stört aber die CSU auch nicht besonders, im Gegenteil, das politische Verhalten gleicht eher einem Schweigekartell.

    Es ist in unseren Augen als Wähler völlig unverständlich, dass Minister Scheuer immer noch im Amt ist. Anstatt mit Würde und Einsicht, die politische Bühne als Verkehrsminister zu verlassen, wird immer noch beharrlich dahergelogen, Verträge, Fakten usw. sind scheinbar verschwunden!

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wunschtraum der Politiker

    Die Liste der Corona bedingten Bußgeldkataloge und Auflagen gleichen eigentlich einem Wunschtraum der Politiker. Es ist anzunehmen, dass unter vorgegebener Ernsthaftigkeit der Gedanke von Alibihandlungen im Vordergrund steht. Durch die Auflagen und Bußgelder wähnt man sich in Sicherheit, so dass bei einem echten Fall den Herrschaften niemand an das Bein pinkeln kann.

    Bis zu 250 Euro kostet es in Bayern künftig, wenn eine Corona-Gästeliste bewusst falsch ausgefüllt wird. Nicht nur Gäste werden für den schlechten Scherz aber zur Kasse gebeten, auch Gastronomen, Hotelbetreiber und Veranstalter sind verpflichtet, die Namenslisten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • 100 Jahre Freistaat Bayern

    Ein Teil der 1500-jährige Geschichte eines Staates --
    Von Baiern unter den Agilolfingern zum Freistaat Bayern mit Klarstellung des Begriffes”
     
    Vor der Herausbildung eines eigenen Staatsgebietes herrschte in den keltischen Teilen des heutigen bayerischen Raumes fünfhundert Jahre das Römische Imperium
    (15  v. Chr. bis 476/480 n. Chr.).
     
    Bereits mit dem Jahr 550 ist dann das Baierische Stammesherzogtum unter Garibald I. aus dem Geschlecht der Agilolfinger verbürgt. Damit ist Bayern
    (Schreibweise des Staates bis 20. Oktober 1825 Baiern) als ältester durchgängig bestehender Staat Europas
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Kein Wunder, dass die Infektionszahlen steigen! (gedruckt)

    Bild: PxHere

    Der Anstieg der bekannt gemachten Corona-Infektionen steigt vermutlich zur Freude derer, die Covid19 himmelhoch verteidigen. Das RKI und die ferngesteuerten Gesundheitsmechanismen haben die beste Bestätigung über die Gefährlichkeit der Corona-Pandemie. Die meisten Politiker in Bund und Land erfahren somit eine Art "Rechtfertigung" für das Niederschmettern der Wirtschaft.

    Es wird aber nicht zugegeben, dass, im Gegensatz zu früher heute wesentlich mehr sich dem schlauen Corona-Test unterziehen. Dass hier selbstverständlich eine Abweichung und Zunahme nach oben die logische

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Dem Münchner Stadtrat ist die Sicherheit der Radfahrer scheinbar wichtiger!

    Bild: PxHere

     

    Wie sieht denn die Sicherheit aus? Ist die Sicherheit nicht zuletzt auch dadurch gegeben, wenn sich der Großteil der Radler erst einmal „verkehrskonform verhält“! Leider nehmen immer mehr Radler immer weniger Rücksicht auf eine Fahrtrichtung, auf einen Fußweg, noch viel weniger auf rote Ampeln und sonstige Gebotsschilder. Vom Fahren mit Licht bei Dunkelheit noch nicht einmal gesprochen, vom mehrspurigen und verkehrsbehinderten Fahren auch auf engen Straßen ebenfalls nicht.

    Der Münchner Stadtrat sollte erst einmal die vorhandenen Radwege

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Vom Hygiene- zum Zukunftskonzept. Eine Vision für den FC Bayern und den Massensport

    Triple, 8:0 gegen Schalke, Kahn Interview vor leeren Rängen, all das ehrt den FC Bayern: Dienst nach Vorschrift in höchster Perfektion.

    Ich will dem FC. Bayern mal sagen, was er NICHT tut:

    Er richtet keinen Serverraum im Stadion ein und kauft Großrechner, die 60000 Kameras (die wohl mit einer virtuell und individuell steuerbaren Kamera ersetzt werden können) und 60000 Mikrofone, 60000 Lautsprecher und 60000 Bildschirme gleichzeitig verwalten können.

    Er baut die 60000 Kameras, Mikrophone, Lautsprecher und Bildschirme nicht in die Lehnen der Sitze im Stadion ein.

    Er stellt seinen Mitgliedern nicht 60000 Zugänge über das Internet zum Stadion zur Verfügung,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ein weiterer Irrsinn in München! (gedruckt)

     
    Bild: PXHERE

    Wie in der tz-Ausgabe auf Seite 3 dargestellt, wird aufgezeigt wie man das Verkehrsproblem in München laut ifo-Institut in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) lösen könnte. Das Problem sollte der Gestalt gelöst werden, dass ALLE Fahrzeuge, egal welcher Art (LKW, Auto oder Motrorrad) innerhalb des Mittleren Rings eine Gebühr von 6 Euro für Innenstadtfahrten pro bewegtem Fahrzeug bezahlen müssen. Diese Gebühr müssen Anwohner wie Taxifahrer ohne Ausnahme bezahlen, so die schlaue Studie.

    Dies kann man nur noch als

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Verpasste Chancen - Deutschlands verpatzte Verkehrspolitik am Beispiel des A6-Ausbaus zwischen Schwabach-West und der Anschlussstelle Roth (gedruckt)

    Der A6-Ausbau von der Anschlussstelle Schwabach-West bis zum Autobahndreieck Roth, er wirkt mittlerweile wie eine unendliche Geschichte.

    Auf jeden Fall ist das Projekt ein Mahnmal für eine völlig verfehlte Verkehrspolitik. Statt auf die Schienen und die Wasserstraßen zu setzen, erweiterte man die A6 von vier auf sechs Spuren um am Ende doch nur mehr Platz für mehr LKW's zu schaffen. 20.000 Lastwagen pro Tag im Tagesdurchschnitt, wenn es nicht schon mehr sind, zeigen in einem erschreckenden Maße auf, wie es um die verkehrspolitischen Schwerpunkte in unserem Lande bestellt ist. Die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stoppt den Kahlschlag im fränkischen Seenland – kein CenterParc-Disneyland am Brombachsee (gedruckt)


    Unfassbar. Da soll doch allen Ernstes eines der wenigen Flecken unberührter Natur am Brombachsee in ein Urlaubs – Disneyland verwandelt werden. Und das auf einer Fläche von 155 Hektar, was einem Flächenverbrauch von gut 1,5 Quadratkilometern entspricht. Dazu kommen Infrastrukturmaßnahmen wie Zufahrtsstraßen und derlei Dinge mehr. Das würde dem Brombachsee und seiner Umgebung, die noch immer mit den ökologischen Nachwehen der Eingriffe für den Bau des Stausees zu kämpfen hat, endgültig den Garaus machen. Industrialisierte Freizeit hieße dann die Devise. Wer sich einmal die Dimension vor Augen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Political Incorrectness

    Es wird immer mehr zur politischen Mode das Grundgesetz bis auf den Grund auszuloten und dabei billigend in Kauf zu nehmen, dass die Grenzen, die es stellt, überschritten werden.

    Besonders beliebt ist das im Bereich Datenschutz, aber auch gescheiterte Vorhaben im Verkehr, Demonstrationsrecht, Gesundheitsschutz oder Parteienverbot, die von den Gerichten zurück gepfiffen wurden, sprechen ihre undemokratische Sprache.

    An sich gäbe es daran auch nichts auszusetzen, hätten die Back-pfeifen, die die Gerichte verteilen, Folgen für die Abgewatschten.

    Ich finde, ein Politiker, der ein Vorhaben durchgesetzt hat oder durchsetzen will, das das Verfassungsgericht stoppt, darf

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn – auf dem Weg in den ökologischen Abgrund (gedruckt)


    Schwabacher Tagblatt vom 15.08.2020 laut Genios.de
    Betreff:
    Leserbrief zum ST - Bericht über das abgelehnte Tiny House in Schwanstetten vom 8.8.2020 und die Ablehnung der Baumschutzverordnung in Wendelstein vom 13.8.2020

    Nachricht: Umweltschutz wird in unserem Land mehr und mehr zu einem reinen Lippenbekenntnis. Sofern sich außer ein paar Engagierten überhaupt noch jemand zum Schutz der Umwelt bekennt. Da passt die Ablehnung des platzsparenden Tiny House so richtig ins Bild. Genauso wie der Bericht zur Ablehnung

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top