Angezeigt
HNA: "Solarenergie liegt im Trend" (03.01.24) Ⓚ
*Die Ampel bremst PV-Strom auf unseren Dächern aus!*
...
Wer wohlhabend ein Haus besitzt, sich zusätzlich ein Elektroauto, eine PV Anlage, einen Speicher und eine Ladestation leisten kann, müsste nicht, wie erfolgt, mit 10.000€ Geld, von dem Staat in Zahlungsschwierigkeiten, gefördert werden.
Wollten die Parteien die Energiewende fördern, ginge das, ohne die Wohlhabenden mit Fördergeld zu motivieren. Würde zum Beispiel der Verkauf von selbst erzeugten Strom an Nachbarn erlaubt (wie das eine EU Richtlinie schon lange vorschreibt), wäre für viele, viele Hausbesitzer der Bau von Solaranlagen auf ihren Dächern plötzlich sehr lohnend.
Eine neu erbaute PV- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Stuttgarter Nachrichten: Missstände Ⓚ
Guten Tag,
hiermit möchte ich mal meine Meinung äußern.
...
Letztes Jahr war mir vermehrt aufgefallen dass sich die Rechtschreibfehler bei der STN mehrten.
Wurde hier am Lektorat gespart?. Zudem wurden vermehrt Fussballergebnisse im Filderteil von Sieg in Niederlage umgewandelt.
Sogar die Tabelle wurde entsprechend falsch angepasst. Im Sportteil wurde dies dann umgedreht samt Tabelle.
Im Dezember waren wir im Urlaub. Deswegen haben wir das Zeitungsabo unterbrochen.
Dame des Leserservice meinte wir müssten mindestens 99 Tage unterbrechen um eine Gutschrift zu bekommen.
Diesem wurde dann postalisch ihrerseits wieder widersprochen und richtig- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Polizeidienst und Fürsorge Ⓚ
...
Hallo an die Bürgerredaktion,Euch allen ein erfolgreiches Neues Jahr 2024.Der Grund weshalb ich Sie anschreibe ist mir persönlich sehr wichtig! Ich habe einen Verlust eines Schlüssel festgestellt und über die Feiertage ist ja kein Fundbüro geöffnet. Deshalb machte ich mich am Sonntag Morgen auf dem Weg zur Waltroper Polizei Wache! Dort wurde ich dann von einer sehr sehr netten Polizei Hauptkommissarin empfangen die als Ansprechspartner für den Bereich in Waltrop dort ihren Dienst versah. Was mich wirklich erzürnt, wer- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Wiedereröffnung Heldelinger Straße - Die Kreuzung und ihre Ampeln (gedruckt)
NN wie Bild
...
Diese zusätzlichen Fußgängerampeln sind vollkommen überflüssig und sind rausgeworfene Steuergelder. Sie werden von der Bevölkerung ignoriert, zumal die Dammstraße keinen ausgewiesenen Gehweg hat. Der Fußgänger begibt sich zum Überqueren der Heldelinger Straße garantiert nicht erst zu dieser „Dammstraßenüberquerungsampel“.
Genauso sieht es auf der Burgunderstraße aus, denn seit Eröffnung des Fuß- und Radweges von der Unterführung her, wird die gesamte Straße, trotz vorhandenem Gehweg und ausgewiesenem Radweg, in der gesamten Breite, wie auf der Dammstraße von allen Verkehrsteilnehmern benutzt.
Dazu kommt- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
NNP: „Adolf Hitler ist kein Ehrenbürger“ (gedruckt)
NNP vom 04.01.2023 laut Angabew von Herrn Oelke (siehe Link unten)
Leserbrief zu Petra Hackert „Adolf Hitler ist kein Ehrenbürger“ NNP vom 28.12.2012
In der Lokalzeitung „Hausfreund für den Goldenen Grund“ hieß es im April 1933:
...
/Der Saalbau des Bayrischen Hofs faßte kaum die Menschenmenge, die am Donnerstag
Abend Zeuge eines historischen Aktes für Camberg sein durfte. Aus Anlaß des 44.
Geburtstag des Führers der nationalsozialistischen- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Plädoyer für unsere Tauben
Plädoyer für unsere Tauben
Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Wegner, sehr geehrte Frau Dr. Herrmann,
noch vor gut 10 Jahren war der Hinterhof unseres Gemeinschaftshauses ein Vogelparadies. Wir hatten Spatzen, Anselm, Finken, Meisen, Rotkehlchen, Tauben…, ein ständiges Gurren, Pfeifen und Zwitschern lebte in unseren Bäumen und Sträuchern - und in der Dämmerung konnte man mit ein bisschen Glück den Gesang der Nachtigall vom Lietzensee hören. Mitten in einer Großstadt! Und trotz der
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Weihnachten
Zu Weihnachten
Und sie gebar ihren Sohn, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas, Kap.2, 1 - 14
...
Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen. Diese Aufzeichnung war die erste; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazareth in GaliläaReisende in Kälte auszusetzen ist kriminell Ⓚ
Sehr geehrte Damen und Herren,Meine 88-jährige Schwiegermutter hat eine wahre Tortur an Reise hinter sich.
Sie hat sich Freitag morgen bei strahlendem Sonnenschein (!) in Norden/Ostfriesland auf den Weg gemacht um mit dem Intercity Richtung Frankfurt/Main ins Siegerland zu fahren. Am Bahnhof angekommen, wurde ihr mitgeteilt, dass der Zug ersatzlos gestrichen sei. Als Ersatz wurde ihr der Intercity Richtung Köln mit Umstiegen in Münster und Dortmund genannt.
Zug mit Verspätung in MS angekommen,
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Siegener Zeitung: Provokante Beschriftung des Firmenfahrzeugs von Julian Hesse Ⓚ
zur Berichterstattung „Provokante Beschriftung des Firmenfahrzeugs von Julian Hesse“ vom Kollegen Patrick EbenerSollte die provokante Beschriftung des Firmenfahrzeugs zu Hass im Netz geführt haben, so geht das sicherlich gar nicht, wie Patrick Ebener feststellt!
Ich glaube aber auch nicht, dass Julian Hesse sich auf diese beiden Gruppen eingeschossen hat, zumal er selbst auch aus diesen Gruppen Mitarbeiter für sein Unternehmen gewonnen und damit ähnliche Erfolge wie Herr Ebener aufzuweisen hat.
Es
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Wolfenbütteler Zeitung: „Wolfenbütteler Okerbogen“ Ⓚ
zum Artikel in der WZ am 20.12.23 „Wolfenbütteler Okerbogen“
Toll, dass eine Mitbewohnerin auf diesen Misstand aufmerksam gemacht hat!
Es ist schon verwunderlich, dass in einer „Hauruck Aktion“ vor fast 2 Jahren hunderte Gewächse entfernt wurden und die weiteren Maßnahmen überhaupt noch nicht geklärt waren.
Bitte liebe Stadt und Jägermeister folgt dem Wunsch und beseitigt diesen Schandfleck!Mit freundlichen Grüßen
Rainer Scharfenberg
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Weihnachten 2023 in der Bürgerredaktion Ⓚ
Vielen Dank allerseits.
Dachte mir ich schick Euch mal was spezielles aus der Lausitz.
Christian- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Überfüllte Weihnachtsmärkte
Liebes Stadtmarketing:
...
Lange Samstag en d‘r City … und en d’r Stadt es Remmi Demmi. Ja ja. Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia. Remmi Demmi heute: Angstvoller Stillstand auf total überfüllten Weihnachtsmärkten. Panik, Stress und Frust. Menschenmassen schieben sich am schönen Budenzauber vorbei, immer in der Hoffnung, der nächste Ausgang kommt schnell. Todsünde: Der Versuch, an einer Bude zu verharren. Man sprach übrigens fast nur noch international. Und die internationalen Gäste, nun ja, sie hinterließen viele Fragezeichen darüber, was sie hier eigentlich noch mal geboten bekommen sollten: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte? Eher wohl Chaos in d‘r- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Arbeit der SZ-Redaktion im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Annette Kurschus
An die Siegener Zeitung
Die Darstellungen, Kommentare und besonders die gewählten Überschriften der Redakteure Plachner und Vogt in den Ausgaben der Siegener Zeitung und im WDR in der Aktuellen Stunde im November 2023 lassen m.E. teilweise die Merkmale einer seriösen Berichterstattung vermissen. Die Darstellungen, die ich gehört und gesehen habe, entsprechen eher freien Meinungsäuße- rungen (vielleicht sogar nach einem Konzept der üblen Nachrede) als einer sorgfältigen Recherche. Journalismus sollte die Öffentlichkeit sinnvollerweise über Ereignisse von öffentlichem Interesse in chronologischer Reihenfolge informieren: die SZ wusste schon im späten Frühjahr von dem
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Siegener Zeitung: Kolumne von N. Klappert „oh Tannenbaum“. Ⓚ
Zur Kolumne von N. Klappert „oh Tannenbaum“.
Frau Klappert hat mein Mitgefühl… dafür, diese verbissene Negativstimmung für Weihnachten, echte Weihnachtsbäume und Stimmung verbreitende Traditionen zu Papier zu bringen. Unsere Familie war, wie jedes Jahr, heute einen Weihnachtsbaum schlagen! Wenn ich sehe, wie viele Menschen sich für einen echten Nadelbaum entscheiden, stimmt mich froh! Es gibt noch viele Menschen, die Weihnachten lieben, weil es ein Fest der Familie und des Zusammenseins bedeutet.
...
Wie kann man in der heutigen Zeit für einen Plastikbaum schwärmen, den mittlerweile auch das Familienoberhaupt angeschafft hat. Schon mal drüber nachgedacht, dass Papa vielleicht- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Weserkurier: Mit dem Bremer Blick im Kanzleramt Ⓚ
Der Artikel über Sarah Ryglewski leider keine Satire, sondern Protokoll über die Fehleistung unserer Politiker.
Stundenlange Plauderrunden ohne Ergebnisse, außer mit dem Fahrdienst von links nach rechts zu fahren
und sich für die vielen Arbeitsstunden noch selbst zu loben.
Bitte nicht noch mehr davon!
Mit freundlichen GrüßenMonika Harms
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Einsparungen - Kosten - Deutschland Ⓚ
Punkt1
Unsere Palamentarier sind nicht in der Lage die Anzahl der Politiker auf 598 zu reduzieren, geschweige auf 630. Das Palarment sollte auf 500 Personen begrenzt und für jede Partei festgeschrieben werden. Den diese Kosten sind Immens, vom Fuhrpark Fahrzeuge,Fahrer,Sekretär(in) Büro und Palarmentsgebäude und Erweiterung. Hier könnte sehr viel Geld im Jetzt und für die Zukunft gespart werden. Ein altes Sprichwort sagt:“Viele Köche verderben den Brei“, was gerde in der Politik zutrifft.
Hier sollten die Wähler aufstehen und darauf drängen, dass egal welche Partei gewählt wird dieses Versprechen bei Wahlgewinn eingelöst wird. Sonst haben wir in ein paar
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Sanierungsverfahren Gießerei Gienanth Eisenberg Ⓚ
Krokodilstränen für Missmanagements Gienanth!
Insolvenz in Eigenverantwortung?
In ihren Artikel vom 29.11.2023 zu Insolvenz Gienanth werden die Allzeit beliebten Gründe zu der Schuld der Insolvenz an Corona Pandemie oder Krieg in der Ukraine gesucht.
Stimmt, Teuerungen und Energiekosten sind erheblich gestiegen.
Von „Erheblichen Management Fehlern „keine Silbe.
Erhebliches Missmanagement in den letzten Jahren soll jetzt von denselben Geschäftsleitung in Eigenverantwortung gelöst werden?
Die Rechnung letztendlich bezahlen die Mitarbeiter und der Steuerzahler als Preis eines kollektiven Versagens.
Deshalb
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Tagesspiegel: Deutschland ist wahnsinnig kompliziert Ⓚ
Betr.: Im Gespräch. „Deutschland ist wahnsinnig kompliziert.“ (01.12.2023)
Dem Tagesspiegel und Karin Christmann ein großes Kompliment für das Interview mit Ryyan Alshebl, Bürgermeister von Ostelsheim.
Wäre ich Bürger dieses Ortes - ich hätte ihn sicher auch zum Bürgermeister gewählt. Besonders wichtig erscheint mir seine deutliche Unterscheidung von Antisemitismus und Anti-Israelismus, wenn er z.B. die Siedlungspolitik der israelischen Regierung im palästinensischen
Westjordanland erwähnt. Ich habe als Jugendlicher die Jahre bis 45 noch miterlebt, u.a. mit bösen Erfahrungen meiner Eltern betr. Wirken
der Gestapo.Wenn ich heute das Wirken von deutschen
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Rücktritt Annette Kurschus
Frau Kurschus wird und wurde behandelt, als wäre sie selbst sexuell
übergriffig gewesen. Systematisch demontiert.
WiderlichIngrid Buch
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Wo kommt das Geld her ?
Wo kommt das Geld her ?
Da überlegen sich Regierung und Opposition wie sie das Desaster durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts reparieren können. Bei Bürgergeld, Kindersicherung, Förderprogrammen einzusparen eine Möglichkeit, doch wäre das nicht ein Konjunkturprogramm für die Partei die wir Demokraten echt nicht stärken wollen. Ja , wir haben viele Menschen in Deutschland die wir in den Arbeitsmarkt integrieren könnten. Erinnern wir uns doch, als wir viele Bürger aus Russland ohne Deutschkenntnisse oder aber auch Arbeitsuchende (u.a. Saarstahl, RAG) mit wenig fachlichen Qualifikationen und ohne Kenntnisse der modern Technologien qualifizierten. IHK, Arbeitskammer,
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Seite 10 von 30