.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Norbert Netsch

Angezeigt

  • Friedensverhandlungen statt Panzer

    das Thema "Leopard Panzer an die Ukraine liefern“ scheint zu eskalieren.
    
    Deutschland, Europa, darf sich nicht in den dritten Weltkrieg manövrieren.
    
    Der Krieg in der Ukraine ist ein Schlachtfeld von USA und Russland.
    
    Dieser Krieg ist nicht der Krieg von Europa. Europa muss unabhängig werden von dem System USA und dem System Russland.
    
    Das Leid der Menschen im Ukrainekrieg ist erschütternd.
    
    Und was machen Presse, Medien und einige Politiker? Die Kriegstrommel schlagen, wie in alten Zeiten!
    
    Übelste Propaganda von allen Seiten !
    
    Wenn es wirklich um die Menschen geht:
    
    ?WARUM WIRD KEINE LÖSUNG IN EINEM NEUTRALEN STATUS DER UKRAINE GESUCHT?
    
    Der Russe wäre zufrieden
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Verschärfung Waffengesetz

    Sehr geehrte Redaktion,

    hier ein Leserbrief zum heutigen Artikel der RP / SPD will Waffengesetzt verschärfen

     

    „ Es scheint der Fall eingetreten zu sein, daß auch in der SPD der Drang zu Verboten und Gängelung der Bürger

    überbordende Ausmaße annimmt. Wenn Herr Wiese ernsthaft glaubt, daß sich Reichsbürger, die ernsthaft den Umsturz

    der BRD planen, durch Gesetze vom (dann illegalen) Waffenerwerb abschrecken lassen, hat wirklich nicht mehr alle Nadeln am Baum.

    Anstatt die Vergabe von Waffenbesitzkarten an Reichsbürger und andere zwielichtige Personen durch eine vernünftige und begrüßenswerte

    Eignungs-Prüfung zu erschweren bzw.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ingolstadt: Silvestermusik im Münster

    Wer kommt von den Verantwortlichen auf die Idee, für diese Veranstaltung einen Ticketpreis von 20 € zu verlangen ?
    Bisher gab es freien Eintritt mit einer freiwilligen Spende, ich komme seit 30 Jahren
    und spendete freiwillig.
    Wir verschenken Milliarden von €, für diesen Jahresabschluss haben wir kein Geld für unsere deutschen Bürger.
    Aus Protest werde ich dieses Jahr nicht kommen.
    Olaf Baumann
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wetteraukreis: Fakten schaffen im Wäldchen durch eine Hau-Ruck Aktion?

    Die Stadt Reichelsheim verweigert bis heute die an verschiedenen Stellen, wie etwa in Ausschüssen, Präsentationen, bei Veranstaltungen, in der Presse, im Rundfunk über die vergangenen Jahre vorgebrachten alternativen Standorte für die geplante Megakita, auch nur wenigstens zu bedenken. Als Reichelsheimerin und Mutter beschäftigt mich hier die Kostenfrage, sowohl finanziell als aber auch in Sinne einer Zukunftsfrage. Reichelsheim nennt sich Klimakommune, will aber einen Wald roden, wie passt das zusammen? Durch Pandemie und Krieg sind Preise für Handwerk und Baustoffe stark gestiegen. Die 2017 veranschlagten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Attendorn ist überall!

    zum Fall Attendorn

    (zuletzt der Artikel „Fall Attendorn: Weiter Druck auf Jugendamt“ in der Kölnischen Rundschau vom 16. Dez. 2022)

     

    Attendorn ist überall! In Deutschland werden jedes Jahr mehrere 10000 Kinder (!) nach der Trennung der Eltern von einem Elternteil so manipuliert, dass sie den anderen Elternteil und seine gesamte Familie schließlich völlig ablehnen. Diese so genannte Eltern-Kind-Entfremdung ist nach einhelliger Meinung von Experten ein Akt schlimmer psychischer Gewalt gegen die betroffenen Kinder.

    Dennoch wird diese Art der Kindeswohlgefährdung von den meisten Jugendämtern schulterzuckend

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Meppen: Via Plasa

    Auch als Meppener wollten wir, 8 Erwachsene, das Via Plasa testen! 2 Nächte hatten wir gebucht.
    Großzügiges Foyer, sehr moderne Zimmer/Bad! Das Restaurant sehr gemütlich, vorzügliches Abendessen, sehr abwechslungsreiches Frühstücksbuffet!
    Wir wurden sehr herzlich empfangen und jeder der Mitarbeiter / innen war um unser Wohl besorgt!
    Unser Fazit: im nächsten Jahr werden wir wieder buchen!

    Maria Husmann

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • DÜSSELDORF-DATUM Eine Trafostation steht unter Denkmalschutz

    Heute las ich in der Rheinischen Post den oben angegebenen Artikel. Da mir das Gebäude bisher noch nicht aufgefallen war, habe ich es gleich aufgesucht und mir angeschaut. Ich wollte auch ein Foto machen, war aber entsetzt. Graffiti-Schmierereien und stark verschmutzte Fenster ließen das Gebäude wenig denkmalwürdig erscheinen. Sollten denkmalgeschützte Gebäude nicht regelmäßig gepflegt und für ihren Erhalt gesorgt werden?

    Ulrike Michels

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Lost in space mit OLED

    Ihr Stadtgeflüster vom 8.12. spricht mir aus der Seele! Wir haben Ähnliches erfahren mit dem Kauf des neuen Fernseher.
    Die jungen Männer haben ihn eingesteckt, Programmdurchlauf gestartet und “viel Spass” gewünscht. Auf meine Frage, warum wir 2 Fernbedienungen haben, haben sie nur geantwortet: “Manche mögen die mit Nummern”. Auf die Bitte, den Fernseher mit dem Internet zu verbinden haben sie gesagt “das müssen Sie schon selber machen”. Auch wir stellten fest, das kein Handbuch mitgeliefert wurde. Ich führte mehrere Beschwerdetelefontate mit der Hotline, bis Ihr Artikel mich am Donnerstag getröstet hat. Da fing ich ebenfalls an, irgendwelche Knöpfe zu drücken, bis eine Helpseite

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Regensburg Land: Alle Jahre wieder.....

    kommt nicht nur das Christuskind, sondern fast alle Jahre wieder die Forderung der Gemeinde Obertraubling, ihre Verkehrsprobleme auf dem Rücken der Nachbarstadt Neutraubling austragen zu dürfen.

    Momentan ist es die CSU-Fraktion im Gemeinderat von Obertraubling, die mit Hilfe eines Artikels in der MZ vom 02.12.22 "Umfahrung: Obertraubling fordert Klärung" verfasst von Petra Schmid so tut, als ob das nicht schon seit mehr als 3 Jahren vom Neutraublinger Stadtrat

    geklärt worden ist. Der hat mit großer Mehrheit "Nein"gesagt zu dem Versuch dieFehlplanung der Ortsumfahrung Niedertraubling durch einen Stich auf die Osttangente von

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Strafgebühr für Eltern beschlossen

    Die Verantwortlichen sollten hier einmal städtische Selbstreflektion ausüben. Angenommen ein Ehepaar arbeitet zur Hälfte in der Pflege oder im Einzelhandel, also quasi Rund um die Uhr.
    Der Zeitgeist und die politischen Verantwortlichen animieren dazu, das beide Elternteile möglichst früh voll Berufstätig sind.
    Die Realität wäre im oben genannten Beispiel aber, das man nirgendwo in Deutschland eine angemessene und bezahlbare Kinderbetreuung für so ein Ehepaar mit sagen wir einmal 3 kleineren Kindern, hätte.
    Dürfen wir jetzt auch die Städte verklagen, pro halber Stunde nicht abgedeckter Arbeitsstunde im Betrieb, irgendwelche Mondsummen
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Es fängt bei UNS an

    Die Unzufriedenheit wächst... Der Hass wächst... Die Hetze wächst...
    Ist dies das Resultat einer inakzeptabelen Politik? Oder ist es doch die Gesellschaft,
    die nicht kritikfähig ist?
    Corona, der Klimawandel und nicht zuletzt der Ukraine - Krieg stellen uns vor eine
    große Herausforderung. Vor allem in so schwierigen Zeiten hofft man auf die
    Unterstützung der Politik.
    Unser Leben soll so normal wie möglich weiter gehen...
    Sich einzuschränken in vielen Bereichen des Lebens, daran ist nichtmal im Traum zu...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Frankfurt am Main, Frankfurter Rundschau: zu Artikeln über Peter Feldmann

    Guten Tag ,

    als langjährige Leserin der FR vermisse ich fast durchgehenden in den Artikeln über die Sache Peter Feldmann die professionelle Distanz. Insbesondere die Ausführungen der Journalisten Frau Busch und Herr Leppert, in denen längst bekanntes Fehlverhalten von Herrn Feldmann gebetsmühlenartig wiederholt werden, ohne dass substantiell Neues hinzugefügt wird, verärgern mich. Ich empfinde die ins Bild Setzungen der Person Peter Feldmann und die Artikel über ihn zunehmend als eine in der FR vor aller Augen geführte Kampagne gegen Herrn Feldmann. Egal mit welch eventuell seltsamen und ethisch fragwürdigen Einlassungen der Oberbürgermeister sich gegen die vielfältigen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • BZV: Alle paar Wochen

    Ich verstehe folgendes nicht: Mein Mann (Andreas Vogel) Ist am 12.04.2020 verstorben. Aus diesem Grund habe ich unser Abo gekündigt, bekomme aber alle paar Wochen Post von der BZV in denen sie meinen Mann bitten doch die Zeitung wieder zu abonnieren, es wurden auch Prämien angeboten. Das erste Jahr habe ich noch darüber hinweg gesehen, aber ab 2021 bekam ich immer mehr Anrufe Ihrer Zeitung und sie wollten meine Mann sprechen und boten wieder Prämien an, um das er die Zeitung wieder abonnieren solle. Ich sagte Ihnen wieder, das mein Mann verstorben ist und seine Daten bitte gelöscht werden sollten. Außerdem lief die Traueranzeige meines Mannes ebenfalls über Ihre Zeitung. So etwas darf

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ich muss mir Luft machen .... bevor ich platze

    Hallo, meine Name ist Kerstin Schmitt und ich muss mir Luft machen.... bevor ich platze. Ich bin 59 Jahre alt, arbeite seit fast 20 Jahren im Klinikum IN. Ich bin gelernte Arzthelferin und arbeite in der card. Funktionsabteilung. Jetzt im Oktober sollte ja der Corona Bonus kommen. Eine Milliarde Euro wurde für Kliniken und Altenheime zur Verfügung gestellt. Und wie wird das jetzt verteilt.... !? Pflegefachkräfte, sprich Krankenschwestern, auf Station in Vollzeit z.B. bekommt 2400€, die Arzthelferin in gleicher Position bekommt nichts. Wir in der Funktion, Kolleginnen vom EEG....uvm..... nichts!! Weil wir nicht *pflegen*!? Wir alle tragen seit 3 Jahren den ganzen Tag Maske, arbeiten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Für ein sofortiges Impfmoratorium



    Für ein sofortiges Impfmoratorium
    Aufgrund

    1. des dringenden Verdachtes, daß die Impfungen Ursache des seit Beginn des Jahres aufgetretenen massiven Geburtenrückgangs sind,
    2. des festzustellenden über weite Strecken nahezu parallelen Verlaufs der Sterbekurve über dem Mittelwert mit der Anzahl der verabreichten Impfungen, was auch für die zur Zeit propagierte 2. Auffrischungsimpfung (4. Impfung) gilt und
    3. von immer mehr bekannt gewordenen schweren und schwersten Nebenwirkungen
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bad Soden: Tennis - ein Wintermärchen oder sind Traglufthallen noch tragbar?

    Tennis ist ein typischer Sommersport - was die Sportler im Winter in unseren Breiten vor ein Problem stellt. Der rote Sand, auf dem in Deutschland gespielt wird, ist nicht wintertauglich. Daher entscheiden sich die meisten Tennisvereine für eine dieser zwei Optionen:
    1. eine feste Tennishalle oder
    2. eine Traglufthalle
    Die feste Tennishalle hat den Nachteil, dass sie im Sommer nicht genutzt wird. Man versiegelt damit also quasi unnötig Fläche - und in der Anschaffung kostet sie ungefähr das 10-fache der Traglufthalle.
    Die
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Mein Stadtbummel in Wolfenbüttel

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    gestern hatte ich einen Termin in Wolfenbüttel und habe mich anschließend in den Geschäften umgeschaut.

    Ob es Nanu Nana oder Depot oder auch Woolworth war, überall das gleiche. Meckernde Mitarbeiter über Pausen, über ihre Kollegen oder ähnliches, verkniffene Gesichter und beim Bezahlen wird mit der Kollegin weitergetratscht. Und das in einer Lautstärke, dass auch der letzte Kunde alles mithören muss.

    Eine Angestellte hat sogar eine Flasche Cola mitten im Gang getrunken, obwohl am Eingang steht. Essen und Trinken im Laden nicht erlaubt.

    Ein Stadtbummel sieht anders aus. Gibt es keine Verkäuferinnen mehr? Was sind

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bischof hofft auf päpstliches Machtwort

    Mittelbayerische Zeitung vom 10.10.2022

    Christian Eckl, Bischof hofft auf päpstliches Machtwort

    Unser Bischof hoffe auf ein päpstliches Machtwort, so der Eindruck des Journalisten. Ja, „Macht“ scheint wirklich ein Dreh- und Angelpunkt in der gegenwärtigen innerkirchlichen Auseinandersetzung.

    Da wirkt es auf mich schon merkwürdig, wenn der Autor Christian Eckl in seiner Einleitung Bischof Voderholzers Kleidung („nur mit Priesterkragen unter dem Janker“) als Hinweis auf Volksnähe wertet. Übrigens legt der Begriff „Volksnähe“ in Verbindung mit der katholischen Kirche etwas nahe, das auch meiner Wahrnehmung entspricht: Es herrscht weiterhin eine

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Es geht ein Riss durch den Ortsbeirat der Unterneustadt: Mitglieder sind zerstritten

    Leserbrief zum Artikel „Es geht ein Riss durch den Ortsbeirat der Unterneustadt: Mitglieder sind zerstritten“ vom 22.09.22 in der HNA. 

    Sehr geehrter Herr Ludwig,

    Ich bin froh, dass Sie über die Vorgänge im Ortsbeirat ausführlich berichten. Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Unterneustadt und besuche die Ortsbeiratssitzungen regelmäßig. Die Presse als „vierte Gewalt“ ist eine wichtige Säule unserer Demokratie, deshalb hoffe ich, dass Sie in den nächsten Monaten weiter über das Thema berichten, regelmäßig an den Sitzungen teilnehmen und im Anschluss an die Sitzungen vertieften Austausch mit Bürgern suchen.
    Spannend für mich wäre, ob Hr. Axel Schwarz

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Braunschweiger Zeitung 05.10.2022 "Helmstedts Azubis können sich die Lehre kaum noch leisten."

    Dazu mal ein paar Anmerkungen aus der „guten“,alten Zeit.

    Ich, mit 14 Jahren,1954,eine Lehre als Bau-u.Möbeltischler begonnen.Als „Ausbildungsbeihilfe“gab es damals im ersten Lehrjahr 25,- DM, im 2. 35,- DM und im 3. sage und schreibe 55,-DM.

    Bei den Eltern gewohnt und gegessen, keine Miet-u. Energiekosten gezahlt. Die Eltern wollten ja, daß ihr Sohn die Lehre abschließt, um danach als gelernter Handwerker seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Nie auch nur daran gedacht die Lehre zu „schmeissen“ und einen „Job“ als Ungelernter zu suchen. ( Die genannte, angehende Pflegefachkraft hat sich richtig entschieden.)

    Ich habe nie gejammert, daß das „Feiern“ so viel

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top