.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das ist aber nur die von den Wirtschaftsinstituten errechnete Inflation. Schaut der denkende Bürger aber auf den Warenkorb, ist er verblüfft, was alles zu dem offiziellen Warenkorb gerechnet wird.

650 Produkte werden in unterschiedlicher Gewichtung gerechnet. Hierbei wird die Statistik bewusst manipuliert, damit eine geschönte und nicht für die Bürger so alarmierende Inflationsrate herauskommt.  Da werden Anschaffungen von Geschirr, Möbel, Elektronik mit 5% angenommen. Miete und Nebenkosten mit 30% des Einkommens. Lebensmittel mit 10 %. Rechnet man aber die realen Kosten und trennt der ehrliche Statistiker zwischen Städtischen und Ländlichen Räume zeigt sich ein anderes Bild. Rechnet er nur den täglichen Bedarf, Wohnen und Nebenkosten, Fahrten zum Arbeitsplatz und tägliche Ernährung kommt er schnell auf eine Inflationsrate, die sich täglich rapide erhöht. Diese Rate liegt zurzeit bei ca. 18%. Da schimpft die Regierung auf Russland, dass Russland die Energielieferungsverträge nicht einhält. Die westliche Welt hat Russland den Krieg, zwar nicht offiziell, aber durch Lieferung von schweren Waffen an den Kriegsgegner greifen sie aktiv in den Konflikt ein und sind somit Partner des Kriegsgegners und aktiv an den Krieg beteiligt.

Wie bescheuert dürfen unsere Politische Elite sich noch äußern, ohne dass der noch denkende Bürger darüber nicht stolpert. Da erhebt die Regierung und Opposition seit 15 Jahren, Handelssanktionen gegen Russland und schreien nach immer mehr Sanktionen. Wenn dieses Land aber sagt, na gut, ihr bekommt nicht mehr von uns Güter die ihr dringend braucht, heist es: Russland hält seine Verträge nicht ein und daher kommt die Explosion der Energiepreise. Hat Sara Wagenknecht vielleicht doch Recht, als sie im Bundestag die heute regierende Koalition für die Dümmste Regierung seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland hält?

Klaus Kröger


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • # Unsere Regierung — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-10-16 17:28 Ja, Sahra Wagenknecht hat recht ...

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top