.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Leserbrief zum Artikel „Müller: Putins Glauben nur Fassade“

am 1. 8. 2022 in der Mittelbayerischen Zeitung

Im Untertitel kommt’s: Kardinal sieht keine Chance für deutsche Kirchen-Reformen. Äußert er, Kardinal Müller sich deshalb in einer deutschen Zeitung, am Sitz seines ebenfalls kämpferisch-konservativen Nachfolgers Bischof Voderholzer? Mit welcher Legitimation nimmt der Kirchenrichter hier Stellung zu Putin auch, vor allem aber zum Synodalen Weg, zur Machtposition der Bischöfe? Welche Rolle spielt hier einer, der unter uns Gläubigen seiner ehemaligen Diözese nicht viel Bedauern mit seinem Weggang ausgelöst hatte? In der Erinnerung bleibt ja: der flugs in die Mitte des Altarraums gerückte Bischofs-Thron im Dom St. Peter, der neue Zuschnitt der Pfarrgemeinde- und sonstigen Laienräte, so dass vielen Ehrenamtlichen die Lust darauf verging. Schließlich reichlich Aktivitäten um Papst Benedikt herum, mit der endlichen Ernennung zum Präfekten der Glaubenskongregation. Ach ja: da war auch eine neue Dom-Orgel und der Kötztinger Pfingstritt.

Warum bloß lässt sein Kampf um die Autorität des römisch-kirchlichen Lehramts immer wieder an einen Machtkampf denken, bei dem es ganz offensichtlich nicht um Unterstützung des aktuellen Papstes geht. Auch nicht um die Mehrheit der Kirchenmitglieder, schon gar nicht um die besorgten deutschen Gläubigen. Vielmehr bricht er - hier zumindest - eine Lanze für die Bischöfe. Sie seien „eigentlich von Christus eingesetzt“. Aha. Wer wollte da an Seilschaften und politischen Kampf denken, gar jemanden als den „Guerillero von Regensburg“ bezeichnen (Herder Korrespondenz für Voderholzers Wirken beim Synodalen Weg). Mir scheint, wir Zeitungsleser dürfen gerade ein Lehrbeispiel für den aktuellen innerkirchlichen Machtkampf, ein Aufbäumen des oft benannten Klerikalismus betrachten.

Ach, Sie wollen sich dann auch als Laie zu diesem dramatischen Geschehen in Ihrer Kirche verhalten? Eigentlich nicht vorgesehen. Es bleibt Ihnen ein Leserbrief in der Mittelbayerischen.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top