Was H. Kiauska seinen (Fahr) Sparschülern beibringt um Sprit zu sparen ist fast alles richtig und wichtig.
Eine Aussage, nämlich Auskuppeln und rollen lassen ist heutzutage falsch ! Denn unsere Autos haben eine Benzinspareinrichtung !
Schubabschaltung: Kupplung drin – Fuß vom Gas – kein Spritverbrauch, Typischer Fall: Man rollt auf eine Ampel zu oder fährt einen Berg hinunter. Da empfiehlt es sich in den allermeisten Fällen, den Gang eingelegt zu lassen. Dann wird bei den meisten Autos heute die Kraftstoffzufuhr vollständig unterbunden – sie verbrauchen dann überhaupt keinen Treibstoff mehr. Das Prinzip nennt sich Schubabschaltung: Sobald der Fuß vom Gas geht, wird bei eingelegter Kupplung kein Sprit mehr verbrannt. Das kann übrigens jeder sehen, der eine Verbrauchsanzeige im Auto hat: Die zeigt dann nämlich einen Verbrauch von Null Litern an. Wenn man dagegen die Kupplung tritt oder auskuppelt, wird wieder eingespritzt – und damit wird zumindest eine gewisse Menge Benzin verbraucht. Das sind im Leerlauf eben doch noch 1 bis 2 Liter auf 100 Kilometer. Wer dies jetzt sorgfältig liest,der merkt, das auch H. Kiauska noch mehr Benzin sparen könnte.
Peter Staffel