.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“, bemerkte Albert Einstein. Womöglich sind parteiliche Energie-Politikerinnen und -Politiker nicht dumm, vielmehr sogar eher ignorant, intrigant, ideologisch halsstarrig und korrupt, denn es gibt mittel- und kurzfristige, klimaneutrale Lösungen für unser Energie- und Netz-Problem. Und diese sind den politischen Parteien bekannt.

Unsere Politikerinnen und Politiker verweigern offenbar absichtlich die Kenntnisnahme der neuartigen KKW-Technologie, welche zum Beispiel keine GAU-Gefahr birgt, noch geologische Endlager benötigt, vielmehr sogar strahlenden Sondermüll der AKW „verheizt“ – was wollen wir mehr? Kanada hat bereits positiv reagiert: Dort wird die Energie-Versorgung in naher Zukunft dauerhaft gelöst – dank Berliner Dual Fluid Technologie.

Statt schmutzigen Strom aus klimaschädlicher Braun- und Stein-Kohle sowie aus alten Atomkraft-Anlagen (aus dem Ausland) zu beziehen, ist es relativ schnell möglich mit Dual Fluid Reaktoren sichere, klimaneutrale Energie zu gewinnen: Ohne weiteren Uran-Abbau und – wie schon gesagt – ohne GAU-Gefahr, ohne geologische Endlager und ohne all’ die anderen Probleme der Alt-AKW. Bis zur Fertigstellung der neuen, sicheren und sauberen Elektrizitäts-Werke ist ein befristeter Betrieb der alten Atom-Meiler leider nicht zu vermeiden. Doch deren Abfälle dienen dem modernen Dual Fluid Reaktor als „Brennstoff“ zur Erzeugung von Energie – sicher, sauber und klimaneutral.

Neben die alten Atom-Kraftwerke einen modernen, kompakten Dual Fluid Reaktor setzen und in dieser Anlage den strahlenden Müll der Alt-AKW verwerten. So wie man das Bruchholz aus dem Wald vor der Haustür verbrennt, so kann der radioaktive Abfall im Dual Fluid Reaktor „verheizt“ werden. Selbst wenn’s in der Praxis nicht ganz so schlicht gehen sollte, das Prinzip der Verwertung radioaktiven Mülls mittels Dual Fluid Reaktor ist praktikabel und schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Die grünen, nachhaltigen Energie-Anlagen werden und müssen kommen. Doch diese sind kaum grundlastfähig – Stichwort: Dunkel-Flaute. Die Speicherung der notwendigen, großen Energie-Mengen funktioniert nicht - oder sollen wir von einer Industrie- zurück in eine Agrarnation degradiert werden? Unsere Wirtschaft benötigt Strom. Schon deshalb ist der Dual Fluid Reaktor ein echter, dauerhafter Problemlöser. Unsere Energie-Sorgen gehören alsbald der Vergangenheit an, falls unsere Vertreterinnen und Vertreter im Bundestag sowie in den Landtagen und Kommunen sich nicht weiter den Fortschritten in Forschung und Technik verweigern.

Es gibt einzelne Personen und Gruppen, die von der aktuellen Politik profitieren und deshalb auch Wahlkämpfe mitfinanzieren und zuerst Parteispenden und dann Politikerinnen und Politiker springen lassen. Deshalb müssen Wählerinnen und Wähler den Abgeordneten Dampf machen – ohne den Druck von der Straße, ohne Demonstrationen, Kundgebungen, Mails und Unterschriftensammlungen geht's nicht: Das war schon in den 50er-, 60er-, 70er-, 80er- etc. Jahren so. Wähler(innen) müssen sich wehren.

Jörg Stimpfig


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top