An unseren Administrator, Herrn Michael Maresch.
Michael, Du als Administrator hast vor 10 Jahren die Plattform der Bürgerredaktion ins Leben gerufen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Du mich anriefst und mir die Frage stelltest, ob ich mitmachen will, weil ich Dir als Leserbriefschreiber aufgefallen bin. Meine Briefe waren damals hauptsächlich an die Münchner Abendzeitung gegangen. Bezüglich der Aufnahme als Mitautor in der Bürgerredaktion erinnere mich noch gut daran, dass sogar eine Mindestanzahl nachweisbarer "Leserbriefe" als eine der Grundbedingungen war.
Der Hintergrund der Bürgerredaktion war der, dass berechtigte Mitautoren ihre Leserbriefe nicht nur an die jeweiligen Zeitungen versenden, sondern ohne "Beeinflussung und Zensur" auch auf dieser Plattform veröffentlichen konnten.
Bei den Printmedien konnte man nie sicher sein, ob überhaupt etwas gedruckt wird, noch viel weniger wie es dann gedruckt wird. Es ist schon oft vorgekommen, dass durch den in der Zeitung veröffentlichten Leserbrief, der eigentliche Sinn ins "verkehrte" verdreht war. Die Wiedergabe eines Leserbreifes hängt selbstverständlich mit dem möglichen Platzbedarf in der Leserbriefecke ab, das ist klar. Man konnte aber auch unschwer feststellen, dass "NICHTS" mehr von dieser Zeitung gedruckt wurde, wenn man nur ansatzweise Kritik übte. Man kann aber auch feststellen, dass von bestimmten Druckmedien nur eine sehr begrenzte Anzahl überhaupt ins Auge gefasst wird. Wieder andere nehmen bei den Leserbriefen NUR auf "Regionales" Bezug.
Ich möchte mich bei unserem Administrator aufs Herzlichste bedanken. Ihm gebührt der Dank schon deshalb, weil er zu dieser Plattform alles an Kosten trägt. Michael, Du kannst mit Fug und Recht darauf stolz sein, dass Du diese Plattform in fast unermüdlicher Anpassung und Erweiterung in diesen 10 Jahren geschaffen hast.
Mit besten Grüßen und Dankbarkeit,
Alois