.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Vizekanzler Habeck hatte einen für sein Amt unterbelichteten Geistesblitz, als er forderte: „Wer Putin ärgern will, spart Energie“. Was der Mann alles weiß!

Steigen die Pendler auf Fahrrad um, auch wenn sie 30 km zur Arbeitsstätte zurücklegen müssen – bergauf und bergab? Und die in prekären Verhältnissen lebenden Menschen drehen die Heizung ganz ab und schalten alle Stromfresser ab? Das träfePutin direkt ins Herz.

Energie sparen ist nicht Motivation, Putin zu ärgern, sondern die globale Erwärmung zumindest zu verlangsamen. Diese von Menschen verursachte, sich anbahnende Katastrophe wird jedoch durch diejenigen Politiker gefördert, die heiße Luft ablassen.

Im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise sei auch an Baerböckchens „weise“ Worte erinnert: „Wir sind bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu bezahlen“. Stimmten deutsche Unternehmen, Arbeitnehmer und die wirtschaftlich Schwachen diesem Schwachsinn ausdrücklich zu?

Drehen wir den Spieß einfach um: Wer die Grünen ärgern will, wählt sie nicht mehr. Auch wenn es bei den kommenden Landtagswahlen nicht so sehr um Themen der Bundes- oder Weltpolitik geht, ein deutlicher Dämpfer für die Grünen kann dazu beitragen, sie auf den Boden der Wirklichkeit zurück zu holen. Dann könnten sie (hoffentlich) auch zur Erkenntnis kommen, dass Sicherheit ein deutliches höheres Gut als Demokratie und Freiheit ist. Dazu zählt auch untrennbar die Sicherheit anderer Staaten. Erst wenn ein Land in Sicherheit (auch mit seinen Nachbarn) lebt, gedeihen Demokratie und Frieden – nicht umgekehrt!

Hätte man Russlands Bedürfnis nach Sicherheit ernst genommen und auf Augenhöhe einvernehmliche und nachhaltige Vereinbarungen zur Sicherheit getroffen, gäbe es den Krieg in der Ukraine nicht.






Mit freundlichen Grüßen

Dieter Heußner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

2 Kommentare

  • #Unsere Regierung — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-03-06 16:21 Danke für diesen Beitrag, das sehe ich genauso. In einem früheren Beitrag an die damals zukünftige Aussenministerin hatte ich noch angenommen, daß das, was die da so treibt, lustig werden könnte - da habe ich mich wohl geirrt. Im Gegenteil. Unsere Politiker, besonders die Grün*innen, aber auch Olaf der Erste, haben mittlerweile so dermaßen einen an der Waffel , da kann einem Angst und Bange werden.
  • #Wer die Günen ärgern will ... — Handwerksmeister Alois Sepp 2022-03-06 15:09 Leider lesen solche überschwänglich, geistigen Typen wie Habeck und Baerbock keine Beiträge der Bürgerredaktion. Denn sonst müssten sie erkannt haben, dass die heiße Luft von der Grünengilde nur zur Klimaerwärmung beiträgt, aber nicht zum "Weltfrieden"!Das Geschwätz mit "Putin ärgern und so" ist so weltfremd, als würde man den Antlantik mit einem Eimerchen leeren wollen.Meines Erachtens könnte sich Putin über solche Zeitgeister eher totlachen als ärgern!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top