.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schwabacher Tagblatt (ohne Datumsangabe)


Das Thema:

Der Bürgerverein Worzeldorf, eine ehemaligen Gemeinde im untergegangenen Landkreis Schwabach, die nach der Gemeindegebotsreform im Stadtgebiert Nürnberg aufging, hat historische Ansichtskarten aus den Dörfern am Nürnberger Stadtrand in einem Buch untersucht. Das ist das einzige, was von der ehemals dörflichen Idylle übrig geblieben ist. Und Worzeldorf ist bekanntlich überall.

 

Der Leserbrief:

Man muss nicht einmal 100 Jahre zurückblicken um sich an eine Altgemeinde Worzeldorf mit ihrem ursprünglichen und dörflichen Charakter zu erinnern. Wir wohnten in den Jahren 1982 bis 1988 in Gaulnhofen und erlebten dort einen ländlich geprägten Raum mit hoher Lebensqualität. Leider waren jedoch schon damals die Begehrlichkeiten nach mehr Bauland, bis hin zur geplanten und glücklicherweise gescheiterten Versiegelung des historischen Königshofgeländes, spürbar. Umso wohltuender präsentierte sich damals noch Schwabach, das Schicksal Worzeldorfs schien der Stadt erspart zu bleiben. Dies änderte sich jedoch schnell, denn auch hier dominiert die Gier nach Gewerbe- und Wohnbauflächen. Und so fehlt nicht mehr viel, dann wird es in SC so aussehen wie heute in Worzeldorf.  Masse statt Klasse herrscht vor, Individualität bleibt auf der Strecke, der Flächenfraß scheint niemand mehr zu interessieren. Und das wird sich nicht ändern, solange noch irgendwo eine Freifläche zubetoniert werden kann und sich die Weissagung der Cree-Indianer „„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ erfüllt hat. Am Ende wird dann auch nur ein Bildband, wie der des Bürgervereins Worzeldorf, übrigbleiben. Traurig, aber wohl unvermeidbar. Denn zu sehr lockt der schnöde und schnelle Mammon. Und falls doch einmal ein paar unbeugsame Umweltschützer aufbegehren sollten, dann werden sie mit den Totschlagsargumenten der Arbeitsplatz- und Wohnraumbeschaffung schnell wieder zum Schweigen gebracht,                 

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top