.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Jahreshauptversammlung des Oppumer Bürgervereins

 

Was war das denn?  Ich habe selten ein so mieses Verhalten gesehen, wie in jenem Abend.

Da gibt der scheidende 1. Vorsitzende den Bericht über das, was der Verein trotz der Corona-Krise gemacht hat und verkündigt danach, dass er sich nicht zur Widerwahl stellt. Meinem Empfinden nach, waren die Ergebnisse, die der Verein trotz Corona geleistet hat, gut.

Dann die Frage, ob sich jemand bereiterklärt den 1. Vorsitz zu übernehmen. Aus den Reihen wird Frau Karin Späth genannt. Ihres Zeichens Schriftführerin und damit Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der letzten Jahre.

Frau Späth stellt sich vor und dann geschieht etwas, was ich in der Form noch nicht erlebt habe und was ich persönlich als ganz mies empfunden habe.

Frau Späth stellt in Ihrer Rede alles als äußerst miese Führung des Vorstandes da (selber Mitglied s.o.) und haut den scheidenden 1.Vorsitzenden w/ seiner politischen Färbung in die Pfanne. Zur Erklärung sei gesagt, dass die Politik in dem Bürgerverein immer aussen vorgelassen wurde. Nun aber holt Frau Späth richtig aus. Sie lässt auch noch Ihrer Mitstreiter und Unterstützer vor der Wahl per Handzeichen aufzeigen. Schließlich wurde Frau Späth mit weniger als 70 % der anwesenden Mitglieder zur 1. Vorsitzenden gewählt. Auch Dank massiver Unterstützung Ihrer Mitstreiter. Aber es ist das schlechteste Ergebnis der Wahl eines 1. Vorsitzenden im Verein seit mehreren Jahrzehnten.

Nach und nach wurden dann auch noch alle anderen Positionen im Verein gewählt. Die zweite Spitze war die Wahl der Beisitzer. Hauptsächlich von den Unterstützern Frau Späths – nämlich SPD. Die Auszählung ergab dann 5 SPD-Mitglieder und zwei CDU-Mitglieder. Altgediente, parteilose Mitglieder, die jahrelang sich im Verein engagiert hatten, wurde rausgewählt. Okay- das ist Demokratie.

Aber anstatt, dass Frau Späth den nicht wiedergewählten Mittglieder Ihren Dank aussprach für die jahrelange Unterstützung im Verein, sprach Frau Späth von einem neuen, bunten Verein!!! In meinen Augen ist die Farbe allerdings dunkelrot mit zwei oder drei schwarzen Punkten. Das hat mit bunt, in meinen Augen, absolut nichts zu tun. Hinzu kommt in meinen Augen, dass diese Wahl ein Zeichen dafür war, dass es sich nicht lohnt ehrenamtlich zu engagieren, wenn man nicht das entsprechende Parteibuch dabeihat. Es schlag ins Gesicht für alle parteilosen und ein besonders s--schwerer Schlag für das Ehrenamt in Oppum.

Für mich persönlich war diese Wahl ein abgekartetes Ereignis einer Frau, die von Ihrer Hauptpartei (SPD-Krefeld) abserviert wurde und die sich jetzt ein Amt gesucht hat, um wieder in der Politik der Stadt mitspielen zu können. Für den Verein tut es mir unendlich leid und erst Recht für die jahrelang, engagierten Mitglieder – aber das ist Demokratie.

 

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Schmidt


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #... zu Bürgerverein ..... — Handwerksmeister Alois Sepp  2021-07-12 20:05 Traurig, aber wahr! Emanzen im Vormarsch. Wo anders rausgeschmissen und wieder ein neues Betätigungsfeld angestrebt. Ob es gelingt, ist fraglich.Wenn aber besagte Dame trotzdem mit weniger als 70 Prozent inthronisiert wurde, ist es ein Armutszeugnis. Da sollten sich die Ehrenamtlichen auf die Hinterbeine stellen und besagter Dame die Strin bieten!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top