.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wie heute in der Presse zu lesen ist nimmt der geplante digitale Impfpass in Deutschland Konturen an. Nach Informationen des Münchner Merkur erhält das amerikanische IT-Unternehmen IBM, dessen Deutschlandzentrale in München sitzt, vom Bundesgesundheitsministerium den Zuschlag für die Entwicklung.
Laut Bericht soll IBM pro Impfung 50 Cent bekommen. Dies ergäbe laut Auskunft bei einer Impfquote von 80 Prozent eine Summe von mehr als 32,5 Millionen Euro.
Ketzerische Frage an unsere Parlamentarier:
Für was brauchen wir den digitalen Impfpass? Meines Erachtens ein Schmarrn, denn der Normalbürger und Normalpatient besitzt einen internationalen Impfausweis. Dieser Impfausweis ist gemäß der Weltgesundheitsorganisation vorgegeben. Darin befinden sich internationale Bescheinigungen über Impfungen und Impfbuch.
Was also soll der Käse, wenn jeder bei einer Impfung diesen digitalen Impfausweis in Form des QR-Codes und auf dem Handy/Smartphone vorliegen hat. Jeder alte Mensch, der sich mit dem digitalen Mist nicht mehr abgeben kann, weil er es wegen des Alters oder Krankheitszustandes nicht mehr schafft, geht leer aus.
Angeblich soll der Impfpass nicht nur beim Grenzübertritt helfen, sondern auch beim künftigen Zugang zu Restaurants, Geschäften, Fitnessstudios oder Hotels. Wir Bürger sind doch sowieso schon gläsern genug. Stellt man immer wieder fest, wenn man auf ein Amt geht! Wenn jedes Restaurant, jede Behörde, jedes Fitnessstudio, Geschäfte usw. den Impfpass lesen können, kann man ohne weiteres nachverfolgen wo ich wann und wie lange war! Im Prinzip ist nicht mehr weit hin zur totalen Überwachung und Nachverfolgung. Wo ist hier der Datenschutz?
Die Telekom, die bereits mit SAP die Corona-Warn-App entwickelt hatte, geht leer aus. Das ist wieder typisch, das deutsche Großunternehmen "Telekom" bekommt den Auftrag nicht, das Geld geht faktisch an das amerikanische Unternehmen IBM. Welcher Amigo füllt sich hier wieder seine Taschen?
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top