.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), will keine Sonderrechte für zweifach Corona-Geimpfte gegenüber Nichtgeimpften wie in Großbritannien einführen, wo Boris Johnson allen Corona-geimpften Briten einen sog. "Normales-Leben-Pass" verleiht, der sie unter anderem von der freiheitseinschränkenden Maskenpflicht befreit.


Deshalb meine Frage: Warum soll ich mich in Deutschland überhaupt freiwillig gegen Corona impfen lassen, wenn ich danach trotzdem weiterhin zum Tragen einer Corona-Schutzmaske verpflichtet bin? Dann lass ich mich halt erst gar nicht freiwillig gegen Corona impfen. Soll doch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sehen, wie er so ohne einen gewissen Anreiz seine erforderliche Corona-Impfquote in Höhe von 60-70% zusammen bekommen will, welche die unbedingte Voraussetzung für die Erlangung einer Herdenimmunität bedeutet.


Außerdem verstehe ich ohnehin nicht den Zusammenhang zwischen Maskenpflicht und freiwilliger Corona-Schutzimpfung. Wenn schon freiwillige Corona-Impfung, dann danach auch freiwillige Maskenpflicht. Schließlich will ich mein normales Leben zurück. Und das ist kein Sonderrecht gegenüber Nichtgeimpften, aber ein notwendiges Freiheitsrecht. Meine Meinung: Nur wer sich nicht impfen lassen will, der muss die Maske weiter tragen.


Was passiert eigentlich in Deutschland, wenn die Spahnsche Impfquote von 60-70% überhaupt nicht realisierbar ist? Müssen wir dann alle für immer und ewig eine Corona-Schutzmaske tragen? Ein absolutes No-Go, denn ich lebe doch nicht in "Malu-Dreyers-Maskenstaat", sondern in einem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat.


Übrigens, die Grünen in Deutschland regen sich immer über den CO2-Aussstoß auf, der die Natur, die Tierwelt und die Menschheit belastet. Aber ich habe noch keinen Grünen gehört, der gegen die Maskenpflicht rebelliert. Warum? Die Maskenpflicht für Menschen ist ebenfalls höchst gesundheitsschädlich. Denn, wenn wir mit der Corona-Schutzmaske CO2 ausatmen, dann atmen wir auch gleichzeitig das ausgestoßene CO2 wieder ein. #corona #diegruenen


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <https://buergerredaktion.de>, <https://facebook.com/roland.klose.7>

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top