In der Zeitung ist zu lesen:" Bei uns brennt die Hütte"! Die Front im Kampf gegen Corona verläuft mitten durch die 400 deutschen Gesundheitsämter. Wie bedauerlich, möchte ich hinzufügen, müssen sich die Gesundheitsämter jetzt durch den politischen Auflagenwust fast zu Tode schuften!
Die Ämter sollen nicht lange jammern, sondern sich bei der WHO, dem RKI und allen politischen Instanzen in Bund und Ländern bedanken, denn dort sind die Verursacher des Mehraufwandes!
Bin gespannt was als nächste Welle kommt, wenn die alljährlichen Erkältungs- und Grippewellen anrollen.
Vermutlich werden dann Extrazettel in den Geschäften, Lokalen, Veranstaltungszentren usw. auszufüllen sein. Im Zusammenspiel mit Corona und den normalen, alljährlichen Erkrankungen, weitere Auflagen erfunden werden. Die Wirtschaft ist noch nicht genug niedergetrampelt und kaputt gemacht, Firmenpleiten und Arbeitsplatzverluste noch nicht hoch genug, ein weiteres Betätigungsfeldt für unsere Bundes- und Landes-Politiker.
Alois Sepp
Münchner Merkur Ausgabe Münchner Zeitung vom 14.10.2020 / Leserbriefe, Verordnungen überzogen
Die Gesundheitsämter jammern unter der Last der Corona-Pandemie und der Folgen. Es wird
gejammert, dass sie mit der Arbeit und dem Wust an Auflagen nicht mehr nachkommen können.
Es müssen Hilfskräfte eingestellt werden, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Die Front
im Kampf gegen Corona verläuft mitten durch die 400 deutschen Gesundheitsämter. Wie bedauerlich,
möchte ich hinzufügen, müssen sich die Gesundheitsämter jetzt durch den politischen Auflagenwust
fast zu Tode schuften! Die Ämter sollen nicht lange jammern, sondern sich bei der WHO, dem RKI und allen politischen
Instanzen in Bund und Ländern bedanken, denn dort sind die Verursacher des Mehraufwandes! Bin
gespannt, was als nächste Welle jetzt anrollt, wenn die alljährlichen Erkältungs- und Grippewellen
anrollen. Alois Sepp