.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Den Anfang aller Kriege planen die Generalstäbe, das Ende der Kriegsgott Mars. Und der lässt sich nicht in die Karten sehen.

Der „böse Feind der NATO“, die militärische Komponente desWarschauer Paktes, wurde am 31. März 1991 als Folge der wirtschaftlichen Erschöpfung des Ostblocks aufgelöst. Die NATO hätte auch aufgelöst werden können. Das Gegenteil geschah. Sie wurde nach Osten erweitert – mit der Folge des Ausbruchs von Unruhen in der Ukraine und der Besetzung der Krim durch Russland. Schuld haben selbstverständlich immer nur die anderen. Nun lebt die inzwischen 76 Jahre alt gewordene Dame mit Namen NATO immer noch und wird immer wieder „hochgepäppelt“, nun mit der NATO – Übung „Defender Europa 2020“. Es ist an der Zeit, dass wir Deutschen uns fragen, was wir eigentlich wollen.

Auf der einen Seite bauen wir in enger Kooperation mit Russland Pipelines durch die Ostsee, um mit Russland Öl – und Gasgeschäfte zu machen, und zwar gegen den heftigen Widerstand der USA, die sich mit einem vom amerikanischen Kongress verabschiedeten Gesetz die Unverschämtheit erlaubt haben, Europa seine Wirtschaftsbeziehungen vorzuschreiben und mit einer Erpressungsdrohung den Bau der zweiten Pipeline zum Erliegen zu bringen und auf der anderen Seite zeigen wir als „hörige Hampelmänner“ im Bündnis mit den anderen NATO – Staaten Russland mit der Übung „ Defender Europa 2020“ die Zähne, obwohl sich, wie die NATO erklärt , die Übung „gegen niemanden richtet!“ Wer führt denn schon „Krieg gegen niemand!?“

Der Leserbriefschreiber richtet an jeden NATO – Europäer die folgende Frage:

„Wer von Ihnen würde jemandem die rechte Hand zum Gruße reichen, der ihm die Linke als geballte Faust entgegenstreckt?“

Frau Kramp – Karrenbauer, Sie kluge Verteidigungsministerin: „Abschreckung ist das Produkt einer Mischung aus Hilflosigkeit und Ratlosigkeit, Vertrauensbildung hingegen ist eine Meisterleistung fähiger Außenminister! Was ist, wenn die Abschreckung fehlschlägt? Wollen Sie allen Ernstes einen Krieg in Mitteleuropa führen? Zu welchen Kosten? Mit welcher Länge? Mit welchen Kosten für den Wiederaufbau? Mit welchen Folgen für das Klima? Vor allem: mit wie vielen toten Soldaten und wie vielen toten Zivilisten? Wozu haben wir die „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“? Täten wir nicht besser daran, mit Hilfe dieses Vertragswerkes die Beziehungen zu Russland zu stabilisieren, statt bombastische Panzerverbände durch Mitteleuropa rollen zu lassen? Putin hat erklärt, dass er nicht die Absicht hat, in ein Wettrüsten mit der NATO einzutreten. Könnte man ihn nicht beim Wort nehmen? Im Übrigen, Frau Kramp – Karrenbauer: Putin weiß auch um die Ausrüstungsmängel in der Bundeswehr, die ihm den Schluss erlauben, dass diese Armee im Kriegsfall wahrscheinlich keinen langen Atem haben wird!“

Der Leserbriefschreiber kommt bei der Beurteilung aller Fakten und Umstände zu dem Ergebnis, dass der wahre Grund dafür, dass das „Mütterchen NATO“ so alt geworden ist, darin zu suchen ist, dass die USA an einer „ewigen Frontstellung“ zwischen Westeuropa und Russland interessiert sind und die NATO dazu benutzen, einen lästigen Konkurrenten aus dem Europageschäft „hinauszuekeln“, wozu man auch die Sicherheitspolitik einsetzt. Den Präsidenten der USA interessieren nur „deals“, welche den USA einen finanziellen Vorteil bringen. Dazu zählt vor allem das Rüstungsgeschäft. In einer spannungsfreien Welt kann die Rüstungsindustrie nichts verdienen. NATO – Manöver sind daher für eine Dauerpflege internationaler Spannungen gut geeignet.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top