.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ministerpräsident Weil hat in seiner Gedenkrede vor nur wenigen Teilnehmern an einer Gedenkfeier in Bergen – Belsen bedauert, dass die vorgesehene große Gedenkveranstaltung infolge der Corona – Pandemie nicht stattfinden konnte. Wichtiger aber sei, dass die Täter und die Opfer nicht vergessen werden und alles dafür zu tun, dass solche Verbrechen sich nicht wiederholen könnten.

Damit sieht es allerdings traurig aus. Den Uiguren in Xinjiang wird in Umerziehungslagern ihr Nationalgefühl abgewöhnt, die Rohingya in Burma werden von einer autoritären Regierung hin und her geschubst und die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi steht tatenlos daneben. Die Kurden, denen schon nach dem Ersten Weltkrieg ein eigener Staat versprochen wurde, werden abwechselnd von Herrn Assad und Herrn Erdogan niedergeknüppelt. Niemandem fällt das auf, auch nicht dem deutschen Außenminister. Die deutsche Außenpolitik ist vor allem eine willfährige und hörige Handlangerin amerikanischer weltpolitischer Interessen und Ziele – bis zum heutigen Tag!

Die Charta der Vereinten Nationen, der Grundriss einer besseren Welt, der von Franklin D. Roosevelt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges geschaffen wurde, um sicherzustellen, dass die Gräuel der Nazi – Diktatur sich nirgendwo und niemals wiederholen, wird vor allem von denen mit Füßen getreten, die mit gutem Beispiel vorangehen sollten, den ständigen Mitgliedern des Weltsicherheitsrates, den USA, Russland und China. China hat 1959 mit fadenscheinigen Vorwänden Tibet überfallen und sich einverleibt, Russland hat 1979 Afghanistan überfallen und die USA wiederholt den Nahen Osten. Edle Entschuldigungen für brutale Verbrechen lassen sich immer finden. Es kann nichts Gutes dabei herauskommen, wenn man Füchse zu Beschützern von Hühnerställen macht.

Lieber Herr Weil, solange die internationale Gemeinschaft sich keine juristischen Mechanismen schafft, die Brüche internationalen Rechtes wirkungsvoll bestrafen, auch Rechtsbrücke der Großen und Mächtigen, so lange können Sie sicher gehen, dass auch dem „Nie wieder“ ein „Immer wieder“ wird! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top