.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

3 SAT, 21.August 2020,20.15 Uhr: Bertha von Suttner, die große Vorkämpferin für den Weltfrieden und Alfred Nobel, Erfinder des Dynamits und Stifter des Friedensnobelpreises, haben einen lebenslangen fruchtbaren geistigen Austausch gehabt. Zu dem gemeinsamen Ziel, der Stiftung einer Weltfriedensordnung, sind sie jedoch nicht vorgestoßen. Das hat hauptsächlich zwei Gründe:

  1. Das „Eiserne Profit – Dreieck“ Rüstungsindustrie – Politik – Militär, in dem an der militärischen Rüstung und an der Kriegführung gut verdient wird, wird sich allezeit dem Streben nach einer Welt – Friedensordnung widersetzen.
  2. Das Vorhaben, die „Methode Krieg“ abzuschaffen, wird frühestens dann von Erfolg gekrönt sein, wenn ein attraktives Ersatzverfahren zur Verfügung steht, für welches die Menschheit “den Krieg in der Ecke stehen lässt!“

Empfehlung an das Nobelpreiskomitee:

Veranstalten Sie ein internationales Preisausschreiben, das den   Wortlaut enthält: Entwickeln Sie ein Verfahren zur Lösung internationaler Konflikte, welches die folgenden Merkmale enthält:

  1. Keine Toten bei der Anwendung des Verfahrens,
  2. Keine Zerstörungen bei der Anwendung des Verfahrens,
  3. Mathematische Chancengleichheit für alle Konfliktparteien, das Ergebnis des Verfahrens zu beeinflussen, so dass sich am Ende des Verfahrens niemand „über den Tisch gezogen fühlt“,
  4. Zeitliche Begrenzung für die Durchführung des Verfahrens,
  5. Einsetzung eins „Obersten Mediators“ für Leitung und Durchführung des Verfahrens,
  6. Formulierung eines juristischen Textes, mit welchem das Verfahren in das Internationale Recht integriert wird,

Fordern Sie den Weltsicherheitsrat auf, ein Prozent der Rüstungsausgaben der Welt für das Preisgeld aufzubringen und damit das Preisgeld des Nobelpreiskomitees aufzustocken!“

Der Leserbriefschreiber ist davon überzeugt, dass, wenn dieser Vorschlag vom guten Willen der Mächtigen und der Ohnmächtigen unterstützt wird, das Preisausschreiben zu einem vollen Erfolg führen wird.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top