.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

China hat Attrappen von US-Kriegsschiffen in der nordwestlichen Wüste des Landes nachgebaut. Satellitenaufnahmen aus dem Oktober zeigen Nachbauten von einem Flugzeugträger und einem Zerstörer. Die chinesische Volksbefreiungsarmee trainiert damit wahrscheinlich Raketenangriffe auf US-Ziele.

Wir Menschlein haben alle nur eine relativ kurze Zeit zu leben. Die möchten wir in Zufriedenheit und Sorglosigkeit in relativer Gesundheit auf unserer Welt verbringen.

Dazu gehört natürlich auch die Sicherheit. Unsere Politiker haben jedoch in ihrem Streben nach Sicherheit eine Welt der Angst geschaffen. Die Staaten der Welt bedrohen einander mit immer wirkungsvolleren Waffen und mit immer wirkungsvolleren Methoden.  Einer hat Angst vor dem anderen. Daraus hat sich die Philosophie der Abschreckung ergeben. Wenn die scheitert, wird ein Vernichtungskrieg die Folge sein, der den Lebensraum von Menschen ,Tier und Pflanzen unbewohnbar macht und – mehr noch – alles Leben auslöscht. Dann wird niemand mehr nach dem Klima fragen.

Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, parallel zur Rettung des Klimas die Philosophie der Abschreckung durch eine Philosophie der internationalen Vertrauensbildung zu ersetzen, verbunden mit der Schaffung eines völkerrechtlich verbindlichen Verfahrens zur gewaltlosen Lösung von Konflikten. Wir sollten schleunigst damit beginnen, in vertrauensvoller internationaler Zusammenarbeit die Bewohnbarkeit des Planeten Erde zu erhalten, statt wie in einer Schlangengrube auf einen günstigen Moment zu warten, in dem wir unserem Nächsten die Kehle durchbeißen können.

Konsequenter Weise muss damit die Einstellung der uferlosen Waffenproduktion und von ins Grenzenlose wachsenden Waffenexporten einhergehen. Sonst kann es uns passieren, dass nach einer erfolgreichen Umsetzung des Klimavertrages ein gigantischer Atomblitz alles Leben auf unserer schönen Erde auslöscht.

Das haben die Teilnehmer der Klimakonferenz in Glasgow offensichtlich vergessen.

Möge vor allem die Nation, die glaubt, alle Probleme mit Waffen und Kriegen lösen zu können, die USA, deren Außenpolitik von Jahr zu Jahr skrupelloser wird, die moralische Energie aufbringen, mit einer Kehrtwende von 180 Grad dem Rest der Menschheit mit gutem Beispiel voran zu gehen! Möge aus der nächsten Präsidentenwahl in den USA eine Persönlichkeit hervorgehen, die „zur Abwechslung“ mit dem Begriff „Moral“ etwas anfangen kann – und die keine Scheu vor einer intensiven und friedlichen Zusammenarbeit mit China und Russland hat!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top