"Schaffen wir zwei, drei, viele Vietnam", sagte Ernesto Che Guevara 1967 in Habana, dem Umland von Kubas Hauptstadt Havanna. Die Vietnams von heute heißen Afghanistan, Irak, Syrien und die Ukraine. Die Aggressoren sind Islamisten und Imperialisten. Nach dem Krim-Referendum hat der Kampf um die Ost-Ukraine bereits begonnen: in Donezk, Charkiw und Odessa. Hier soll die prowestliche Maidan-Revolution durch eine prorussische Konterrevolution beantwortet werden. Und das noch vor den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine am 25.05.2014. Wird die Ukraine wie in Zeiten des Kalten Krieges einfach geteilt wie einst Deutschland, Korea und Vietnam? Friedlich oder kriegerisch? Ist Zar Putin der Große ein "demokratischer Revolutionär" oder nur ein "berechnender Kriegsprovokateur"? Und welche Antworten haben die EU und die USA eigentlich? Ist die Zeit des Friedens in Europa endgültig vorbei? Give peace a chance!
Roland Klose, Bad Fredeburg
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: