.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontaktschw  SymbolAdressenschw   SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue
 

Bayernkurier

Leserbrief an den Bayernkurier nicht mehr möglich

Schweriner Volkszeitung

Zur Website der Zeitung
Logo klicken

Leserbrief an die Schweriner Volkszeitung schicken

Bundesland Saarland alle Leserbriefe


Im Gegensatz zum Netzgequassel, verantwortet jeder Leserbriefschreiber seine Meinung. Wir unterschreiben jedes Wort. Mit unserem guten Namen.

Unterschrift.jpg       


 
Beteiligen. Einmischen. Ändern.

Der Turmbau zu Babel (vgl. Gen 11, 1-9 EU) ist zusammen mit der babylonischen Sprachverwirrung trotz ihres geringen Umfangs von nur neun Versen eine der bekanntesten bilblischen Erzählungen des Alten Testaments. Theologen werten das Turmbau-Vorhaben als Versuch der Menschheit, Gott gleichzukommen. Wegen dieser Selbstüberhebung bringt Gott den Turmbau unblutig zum Stillstand, indem er durch ein Wunder eine Sprachverwirrung hervorruft, welche wegen unüberwindbarer Verständigungsschwierigkeiten zur Aufgabe des Projektes zwingt und die daran Bauenden aus dem gleichen Grunde über die ganze Erde zerstreut. (vgl. Gen 11, 7-8 EU).

Der Turmbau zu Babel und der 185 m hohe und 1,3 Milliarden Euro teure Turm des Anstoßes der neuen EZB-Zentrale in Frankfurt am Main haben vieles gemeinsam. Seinen Chef, Mario Draghi, sehen wir deshalb diese Tage verstört, fast hilflos und in Abwehrfunktion. Warum? Weil nach der Banken- und Staatsschuldenkrise eine Wirtschaftskrise droht? Weil der Anlagenotstand und die niedrigen Zinsen die Spekulation anheizen und eine neue Finanzblase zu platzen droht? Weil die EU-Sprachverwirrung über die richtigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Eurokrise durch den ESM, die europäische Bankenkontrolle, die Troika, Merkels Austeritätspolitik, mögliche Marshallplanhilfe für die maroden Euro-Südstaaten, fast unbegrenzten Ankauf von EU-Staatsanleihen und die sintflutartige Überschwemmung der Eurozone mit billigen Euros den EZB-Turm des Finanzfaschismus zum Einsturz bringen kann? Weil das Euro-Projekt und die EZB-Diktatur zu scheitern drohen und eine Abwrackprämie für den neuen EZB-Turm ausgesetzt wurde?

Nein, alles falsch. Der Grund für Mario Draghis depressive und posttraumatische Verstörtheit sind die Femen. Sie hatten nämlich aus seinen frisch gedruckten, neuen billigen Euros Konfetti gemacht und ihn damit auf das Heftigste attackiert. Der Anblick von nackten Brüsten blieb ihm Gottseidank erspart. Stirbt der Euro den Heldentod in Mainhattan? Oder hat er wie eine Katze sieben Leben. Vive la Euro!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top