.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hamburger Morgenpost vom 14.09.2015, laut genios.de, Titel: "Leitkultur hat nichts mit rechts zu tun"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt: "Das Grundrecht auf Asyl kennt keine Obergrenze." Richtig, aber der Bestand an Flüchtlingsheimen, Notunterkünften, Zelten und Wohncontainer für Flüchtlinge kennt sehr wohl eine Obergrenze. Und die ist zumindest in der bayerischen Landeshauptstadt München mittlerweile erreicht. Auch München kann nicht unbegrenzt jeden Tag Refugees in der Größenordnung einer Kleinstadt aufnehmen. Die Kapazitäten und die vielen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer sind erschöpft.

Es wird höchste Zeit, dass die sog. Regierungspolitiker in der EU, im Bund und in den Bundesländern nicht nur staatstragende Reden halten, sondern auch dementsprechend handeln. München stellt nämlich mittlerweile schon sein Prunkstück, die Olympiahalle von 1972, für die Flüchtlingsunterbringung zur Verfügung.

Und was macht Bundesmutti Merkel? Halten die Bundestagsabgeordneten, der Bundespräsident und die Bundeskanzlerin in Berlin den Reichstag, das Schloss Bellevue und das Bundeskanzlerinamt für die Refugees als Schlafplatz bereit? Wer von diesen Politikern hilft aktiv mit, übernimmt sogar Patenschaften für Flüchtlinge und veranstaltet ein sog. Begrüßungsfest für Refugees im Berliner Olympiastadion von 1936 - dem Nazi-Pack zum Trotz? Ein Skandal, kein Politiker mit Rückgrat. Helfen und handeln sollen immer nur die Anderen bis zur physischen und psychischen Erschöpfung. Politiker sind keine Vorbilder, denn Arbeit muss man in ihren Augen lediglich delegieren. Refugees sind eine Chance und nationale Herausforderung, die unser Land nachhaltig verändern wird. Dann, liebe Politiker, plant endlich das Chaos und packt mit an!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top