"Dunkeldeutschland" und "Dunkeleuropa"? (4x gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 87
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Angesichts der rechtsextremen Ausschreitungen und Demos gegen Flüchtlingsaufnahmelager in Deutschland spricht Bundespräsident Jaochim Gauck von "Dunkeldeutschland". Das ist vollkommen richtig. Aber betrachten wir in diesem Zusammenhang nicht nur Deutschland, sondern auch die anderen EU-Mitgliedstaaten. So nimmt z. B. das Vereinigte Königreich und Polen keine Kriegsflüchtlinge aus dem Irak und Syrien auf. Dänemark hat die Flüchtlingshilfe sogar halbiert und baut Ghettos zur Abschreckung. Viele andere EU-Migliedstaaten wehren sich vehement gegen die Einführung einer gemeinschaftlichen Flüchtlingsquote. Und die rechtsextremen Bewegungen und Parteien in Europa machen massiv Stimmung gegen Flüchtlinge und islamische Einwanderer: z. B. der Front National in Frankreich, Vlaams Belang in Belgien, Ataka in Bulgarien, Dansk Folkeparti in Dänemark, Perussuomalaiset in Finnland, Alleanza Nazionale in Italien, Partij voor de Vrijheid in den Niederlanden und die FPÖ in Österreich. Müssen wir nicht deshalb auch von einem "Dunkeleuropa" sprechen, Herr Bundespräsident?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.