.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Fast jeder zweite Empfänger des Bürgergelds ist kein deutscher Staatsbürger. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor. Demnach stiegt von 2010 bis 2023 der Anteil nicht deutscher Bürgergeldempfänger von 19,6 Prozent auf 47,3 Prozent. Und ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bürgergeldempfänger (16,7 Prozent) stammt aus nicht europäischen Herkunftsländern wie Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien.

Nachtrag: Die Ukrainer waren mit 11,8 Prozent beziffert!

Meine Meinung wieder einmal:

Erstaunlich, die Zahlen kamen erst durch Anfrage der verhassten AfD ans Tageslicht. Offensichtlich stört dieser Zustand die eingesessenen Altparteien, die Presse und sonstigen Medien auch nicht.

Kein Wunder also,  dass sich die halbe Welt in den Bereich des größten „Sozialamtes der Welt“, nämlich Deutschland, hereinbeamen will. Dabei spielten die Umstände und Mühsale der Hereinströmenden keine Rolle, wichtig ist, man ist gut angekommen, wird fürstlich für unser sauer verdientes Geld versorgt. Das traurige dabei ist, man braucht nicht einmal dafür etwas zu arbeiten. Unsere eigenen Bedürftigen, die zum Teil ihr gesamtes Leben gearbeitet und in die Sozialkassen einbezahlt haben, fallen dem Rotstift zum Opfer! So etwas nennt man dann „Sozialstaat“!

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

4 Kommentare

  • Wie viel Prozent machen wohl die Ukrainer aus?

    Die sollten eigentlich einen Status mit automatischer Anerkennung subsdidären Schutzes nach Asylrecht haben. Dann würden Sie nicht als Bürgergeldempfänger gelten. Für mich wäre der jetzige Status Bürgergeldempfänger zu gelten absolut nicht notwendig gewesen!

    Bei den 16,7% Afghanen, Eriträer, Iraker, Iraner, Nigerianer, Pakistani, Somalier und Syrier stellt sich auch die Frage, ob hier Leistungen nach SGB 2 oder Asylbewerberleistungsgestz wirklich sauber getrennt wurden.

  • Wie wäre es, diese Männer, die vor Kraft kaum laufen können, in ihre Heimatländer zurückzuschicken, damit sie diese aufbauen helfen; gerne auch mit zeitlicher begrenzter Finanzhilfe (z.B. 12 Monate) aus dem Bundeshaushalt. Das ist deutlich billiger als jahrelange Alimentation. Wie lautet die grammatikalisch richtige Form: "lass mich arbeiten" oder "lass mir arbeiten"? Die richtige Form ist: "Lass andere arbeiten". 😀 Ob dann bei Durchsetzung dieses Plans noch viele Flüchtlinge und Migranten ins "gelobte Land" kommen werden?
    • Liebe Frau Bauer, ich stimme Ihnen voll zu. Bin überzeugt davon, dass unter veränderten Voraussetzungen doch noch eine ganze Menge an "Arbeits-Fürchtenden" zu uns ins Land kämen, denn bis unsere eingefahrenen, total erblindeten Politiker reagieren, kann man sich noch monatelang (wenn nicht noch länger) im Schlaraffenland aufhalten!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top