Heute wird der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder in Hannover von seiner Partei für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Keine einfache Veranstaltung für die SPD - weder in Niedersachsen noch in Berlin.
Gerhard Schröder (Bundeskanzler a.D.) wurde vor Monaten und auch heute noch am liebsten aus der SPD wegen seiner Putin-Nähe rausgeschmissen. Ihm wurde das obligatorische Büro samt Personal als ehemaligem Bundeskanzler aberkannt. Gerhard Schröder ging unbeirrt seinen Weg weiter, hat sich nicht total abschalten lassen von seinen Parteigenossen. Das zeugt eigentlich von Stärke eines Politikers. Ich meine, dass Gerhard Schröder mehr an konstruktiven Lösungen zwischen der Ukraine und Putin fertig gebracht hätte als die jetzige Politprominenz in Berlin und der gesamten EU, wenn man ihn unterstützt hätte.
Alois Sepp