.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


Ein Jubiläum der besonderen Art feiert die Bürgerredaktion.de heute:


50 000 mal haben sich Leserbriefschreiber die nötige E Mail Adresse der Zeitung, an die sie schreiben wollen, aus der Bürgerredaktion.de geholt:

https://buergerredaktion.de/mitstreiterportal/leserbriefadressen/leserbriefadressen-von-zeitungen.html

Mit einigem Stolz kann ich daher feststellen: Die Bürgerredaktion.de hat sich beteiligt, hat sich eingemischt, hat verändert.
Sie hat ihr Versprechen, einen Beitrag der Leserbriefschreiber zum Erhalt der Printmedien zu leisten, gehalten. Fünfzigtausend mal mit der kostenlosen Bereitstellung von Adressen und Sieben tausendmal mit Artikeln von 250 Leserbrief Autoren.

Auch wenn, bei den Adressen, den wirklichen Beitrag zum Erhalt der Meinungsfreiheit, zum Erhalt der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, die 50 000 Leserbriefschreiber mit ihren Briefen geschrieben haben, die Bürgerredaktion.de hat dabei gerne ehrenamtliche Beihilfe geleistet.

Irgendein einziger Dank aus den Medien, wenigstens Beachtung nur einer Zeitung für unseren Einsatz, hat uns nicht erreicht. Eher das Gegenteil.

Deshalb bedanken wir uns für diesen Erfolg bei den 50 000 Leserbrief Autoren und bei den vielen Suchmaschinen, die die Bürgerredaktion.de seit Jahren an erster Stelle für "Leserbriefadressen" listen.


Michael Maresch
Gründer, Programmierer, Administrator und Autor der Bürgerredaktion.de

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Geburtshilfe füpr 50.000 Leserbriefe — Handwerksmeister Alois Sepp  2020-06-02 14:07 Lieber Michael, Du bedankst Dich bei allen Leserbriefschreibern, völlig zu Recht, das ist klar.Mit der größte Dank geht selbstverständlich, und das ohne "Selbstbeweihräucherung", an Dich. Du bist der Erfinder, der Macher, unser Administratur, und das kann man sagen, soviel wie unermüdlich.Hoffentlich wird aus der Bürgerredaktion noch eine erwachsene "Bürgerzeitung". Eine Bürgerzeitung, eine Plattform für alle Leserbriefschreiber die uns erreichen.Die Bürgerredaktion hat schon sehr viel indirekte Reklame für sehr viele Zeitungen in unserem Lande gemacht, wird jedoch nicht anerkannt, wird nicht wertgeschätzt, im Gegenteil, wir werden geschnitten wo es möglich ist. Wir in der Bürgerredaktion gehören nicht zu den "Hofberichterstattern" der Nation.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top