Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Staatszuschüsse hier, Staatszuschüsse dort. Meines Erachtens alles Quatsch mit Freilauf.
Unsere Regierung will den Gaspreis bremsen, den Strompreis bremsen. Unsere Politetage will die Gewinne der Konzerne abschöpfen, damit angeblich die Preise für die Verbraucher verkleinern, die Inflation runterzudrücken. Was glauben unsere Theoretiker in Berlin denn? Glauben die ans nahende Christkind? Wir erinnern uns noch an die Benzinpreis-Kampagne. Die Regierung verordnete den Benzinrabatt. Eine halbe Stunde nach Einführung des Benzinrabattes, also die staatlich verordnete Senkung des Mineralölpreises, erhöhte die Mineralöl-Mafia ihre Preise fast wieder auf das Niveau vor der Preisdrosselung.
Wem nutzte der ganze Spuk? Ganz sicher nicht den Verbrauchern. Im Gegenteil, mit staatlicher Finanzierung wurden die Gewinne gleich wieder hochgejubelt. Es wurde also mit viel Steuergeld dafür gesorgt, dass die Konzerne ihre Gewinne wieder hatten.
Der Verbraucher wurde gleich zweimal zur Kasse gebeten, erstens durch die zusätzlich verbratenen Steuern, zweitens durch die schnelle Antwort der Konzerne, nämlich der gewaltigen Preiserhöhungen.
Nicht anders wird es mit den gesamten finanziellen Totgeburten unter dem Deckmantel „Gas- oder Strompreisbremse“ passieren. Alle diese Spielchen kann man eigentlich nur mit „Taschenspieler-Tricks“ bezeichnen. Im Grunde genommen erreicht man gar nichts zu Gunsten der Verbraucher.
Alois Sepp
Taschenspieler-Tricks
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 487
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.