.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Westfälische Rundschau

Zur Website der Zeitung
Logo klicken

Leserbrief an die Westfälische Rundschau schicken


Bild: pxhere

Eine "Corona-App"! So ein Quatsch, so ein Blödsinn! Bin gespannt darauf, wann der nächste Blödsinn vom Bundesgesundheitsminister Spahn daherkommt?
 
Die Anwendung soll Nutzer warnen, wenn sie bedenklichen Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten. Diese Warnung können die Nutzer dann für Menschen freigeben, mit denen sie Kontakt hatten. Die App wurde im Auftrag der Bundesregierung entwickelt. Die Nutzung ist freiwillig, allerdings wirbt die Regierung intensiv dafür, die Anwendung herunterzuladen und auch zu aktivieren. "Die Bürger können sich auf den Datenschutz verlassen", sagte Braun in Berlin. Die App sei "sehr vertrauenswürdig".
 
Meine unmaßgebliche Meinung:
 
Jetzt verkaufen sie diese blödsinnige App für die Smartphones, als eine Art "Wunderwaffe" im Kampf gegen Corona. Diese App soll die beste der Welt sein, wird großkotzig von unserer GroKo-Pandemie in Berlin kund getan. Diese App soll vertrauenswürdig sein, der "Datenschutz" stünde an oberster Stelle.
Wer soll den Blödsinn garantieren? Wer garantiert, dass die lieben Anwender, vor allem die 1000-Prozent Überängstlichen, alles richtig eingeben? Wer garantiert die richtige Anwendung? Die beste Waffe gegen ein Virus, egal welcher Art auch immer, wäre der logische Menschenverstand!
Genau an diesem Punkt hege ich große Zweifel, wurde doch bei sehr vielen Zeitgenossen der Verstand durch die pandemischen Meldungen in Funk und Presse vollends außer Kraft gesetzt. Hinzu kommt leider, dass es viele Ältere gibt, die kein "Plapperphon" besitzen, wenn ja, dann häufig bei dieser immensen Technik nicht mehr durchblicken. Hier käme mit Sicherheit alles andere raus, als das was gewünscht ist!
 
Bin gespannt darauf Herr Spahn, was Sie im Herbst, bei der alljährlichen Grippewelle als Warn-App vorstellen? Es wird dann die nächste Welle der Volksverdummung -einschüchterung von unserer GroKo in Berlin anlaufen. Wird dann die jetzt wieder ganz langsam anlaufende Wirtschaftsphase, durch weiterführende Verbote wieder zu Nichte gemacht? Was wir in Deutschland inzwischen dringend benötigen, ist eine "App", die uns vor den Politikern in Berlin warnt! Vor allen Dingen müsste man in Zukunft Vorschriften erlassen, die bei den Handy's oder Smartphones einen Arbeitsspeicher nicht unter 128 GB erzwingen, man liefe sonst Gefahr, dass alle neuen App's nicht mehr funktionieren!
 
Tut mir leid, wenn man heute schon so denken muss.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Warn-Apps — Roland Klose  2020-06-17 07:12 Corona-Warn-App? Wir brauchen stattdessen dringend ein sog. GroKo-Warn-App, die uns vor überflüssigen Vorschriften und Gesetzen der GroKo 4.0 warnt. Das wäre einmal eine sinnvolle App.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top