Bravo, Herr Reiter!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 1072
Meine Ansicht:
Werter Herr Oberbürgermeister, Sie sehen das völlig richtig in München, endlich über die Lockerungen im Einzelhandel und der Gastronomie nachzudenken. Doch, leider glaube ich nicht daran, dass unser bayerischer Coronator, unsere Bundeskanzlerin, oder gar Herr Wieler vom RKI, der gleichen Ansicht sind.
Ich fürchte sehr, dass hier weiterhin aus Überängstlichkeit der Virologen vom RKI oder anderswo her, Lockerungen eintreten werden. Das Damoklesschwert "Corona-Mutationen" wird zu groß, zu schwarz und zu übergewaltig präsentiert.
Dabei haben ALLE Geschäfte seit dem ersten Lockdown vor fast einem Jahr soviel Sicherheitsinvestitionen vorgenommen, dass man hier wahrlich keine große Angst mehr haben bräuchte. Nachdem beim Einkaufen in den großen Geschäftszentren und der vielen dort aufeinander treffenden Menschenmengen die Inzidenzwerte trotzdem stark gefallen sind, gibt es keine wirkliche Begründung, die weitere Geschäftswelt kaputt zu fahren.
Selbst wenn die Gewerbetreibenden die Gelder vom Staat erhalten, was ja bis heute leider noch nicht eingetroffen ist, wer muss für die gesamten Staatsschulden aufkommen! Nicht die Coronatoren, sondern wir Bürger! Es wäre sicherlich von Nutzen, wenn Sie auch diese Gedankengänge an die Coronatoren weitergeben würden!
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.