.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

... und die GroKo 4.0 übertrifft sich selbst immer mehr!!
 
Der Verbraucher kommt sich in Deutschland wirklich verarscht vor. Verarscht deshalb, weil man beim "Einkaufen" schon fast nur noch mit Fremdenführer, Fremdwörterbuch, Lebensmittelsachverständigen, Medizinstudium und Vergrößerungsglas bewaffnet sein muss. Jetzt will unsere Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner schon wieder ein neues Siegel per Verordnung aufbringen. Man findet ja bei uns in Deutschland keine deutschen Worte mehr, es muss jetzt ein "Nutri-Score" sein. Was soll noch alles an diversen Siegeln und Aufklebern auf unsere Waren drauf?
Sie will nun eine Verordnung vorlegen, die den Rechtsrahmen für eine freiwillige Verwendung des Logos auf der Vorderseite vieler Packungen schafft.
Das farbige Logo Nutri-Score soll Verbrauchern in Deutschland beim Lebensmittelkauf bald eine gesündere Ernährung erleichtern. Nach jahrelangem Streit über eine klarere Kennzeichnung von Zucker, Fett und Salz sprach sich Bundesernährungsministerin Julia Klöckner für das in Frankreich eingeführte System aus. Angeblich schnitt in einer offiziellen Verbraucherbefragung der Nutri-Score am besten ab.

Die farbige Kennzeichnung der Scala, die von A bis E geht, soll uns helfen eine gesunde Wahl zur einfachen Wahl zu machen.

Meine Meinung allgemein:
Eigenartig, dass wir Verbraucher nichts darüber wissen. Wen wundert es, es wurden 1600 Personen befragt!! Deutschland hat ja bloß 84 Millionen Einwohner. Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt.
Es werden angeblich immer gesündere Lebensmittel, immer steriler verpackte Lebensmittel, immer mehr gekennzeichnete Lebensmittel angeboten. Trotzdem höre ich immer öfter und immer mehr, dass irgendjemand an Krebs erkrankt oder verstorben ist, zumindest aber Krankheiten auftauchen, wo selbst die Ärzte herumrätseln.
 
Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, wo es noch nicht so viel steriles Zeug gab, die Krankheiten waren wesentlich weniger. Heute hat man ja, weil das Körpereigene Immunsystem nicht mehr gefordert wird, eine Menge an allerlei Krankheiten, Erkältungen, Unverträglichkeiten und mehr, obwohl alles so gesund verpackt und hergestellt ist.
 
Hinzu kommt, dass ich als Verbraucher ohne Wissenschaftler an meiner Seite, ohne Brille und ohne Vergrößerungslupe kaum mehr etwas kaufen und zu lesen vermag. Ist fast schon erforderlich, dass für eine Gewichtsmenge von 100 gr. schon bald Verpackungsgewicht von 50 gr. erforderlich ist, weil alle diese Kennzeichnungspflichten keinen Platz mehr auf den Verpackungen finden.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top