.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Heute auszugsweise zu lesen:

Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli sieht in Deutschland häufig eine einseitige und verzerrte Darstellung des Nahost-Konflikts – und kritisiert einen zunehmenden Rassismus gegen Palästinenser. „Von der deutschen Öffentlichkeit erfahren wir kaum Empathie und Solidarität, sondern Ausgrenzung, Misstrauen und immer öfter puren Hass“, sagte sie der Berliner „taz“.

Meine Meinung: Liebe Frau Chebli, Sie brauchen an Ihrem „Deutschsein“ keine Zweifel haben. Das deutsche Volk hat mit Sicherheit am allerwenigsten etwas gegen die Palästinenser. Wenn jemand in unserem Lander derzeit negative Stimmung macht, ist es die von oben herab gesteuerte Presse. Ich gebe Ihnen völlig recht, dass der Eindruck dadurch entsteht, dass das deutsche Volk mit aufstrebendem Rassismus zu tun hat. Das ist nicht der Fall. Ich gebe Ihnen recht damit, dass der Angriff der Hamas zu verurteilen ist.

Leider wird, angestachelt durch den Überseebruder USA und namhafter deutscher, zu israelfreundlicher Politiker, der Machtkampf von Israels Staatspräsidenten Nethanjahu so verniedlicht und als vermeintlichen Selbstschutz Israels dargestellt. Wir, das deutsche Volk, haben mit dieser Erscheinung und Falschdarstellung „NICHTS“ zu tun. Das Hinwegschlachten von Menschen durch Israels Militär ist alles andere als eine humane Tat. Das sollten sich die israelischen und jüdischen Einrichtungen und Verbände in Deutschland einmal auf die Fahne schreiben und dazu klar Stellung beziehen. Somit wären viele, angeblich "antijüdische" Aktionen auf deutschem Boden aus der Welt geschafft.Aber das was wir meinem Empfinden nach immer öfter erleben, ist "antideutsche" Stimmungsmache.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top