.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Es ist folgendes zu lesen: In seiner Sitzung vom 2. Juli 2014 hat der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sich für eine Wiederaufnahme der Klimakompensation der Dienstreisen des Deutschen Bundestages ab dem Jahr 2015 ausgesprochen.

Damit die Dienstreisen der Bundestagsabgeordneten das Klima nicht zusätzlich belasten, soll für die dabei entstandenen Emissionen eine Kompensationszahlung erfolgen.

Der Leserbriefschreiber meint:
Es liest sich, wie ein Witz des Jahres 2019. Die Abgeordneten wollen sich ihr Klimagewissen in gewisser Weise freikaufen, sie wollen, anstatt Emissionen einzusparen, einfach weiterwursteln. Angeblich sollen Ersatzleistungen für Klimaprojekte der Gestalt erfolgen, dass man Aufforstung von Wäldern und Förderung von Projekten erneuerbarer Energien anstrebt. Leider liest man weder in der Presse noch hört man es in den sonstigen Medien, dass in dieser Art etwas geschehen ist.

In der Tagespresse ist zu lesen, dass die Bundestags-Dienstreisen in 2019 ein Rekordhoch erreichten. Die 709 Bundestagsabgeordneten haben laut Meldung mindestens 3,46 Millionen Euro für dienstliche Einzel- und Delegationsreisen ausgegeben. Wo ist hier eine "Klimaneutralität" festzustellen, wenn unsere Abgeordneten entgegen verbaler Beteuerungen für den Klimaschutz, immer mehr CO² verschleudern?

So nach dem Motto: Uns Bürgern in Deutschland, das Dasein mit allerlei Gesetzen und Verordnungen alles verbieten, uns immer von "Wasser" predigen, selbst aber "Wein" trinken!

Alois Sepp


Münchner Abendzeitung vom 31.12.2019, S. 16 / Leserforum "Der Witz des Jahres 2019"
Damit die Dienstreisen der Bundestagsabgeordneten das Klima nicht zusätzlich belasten,
soll für die dabei
entstandenen Emissionen eine Kompensationszahlung erfolgen? Es liest
sich wie ein
Witz des Jahres 2019.
Die Abgeordneten wollen sich ihr Klimagewissen in gewisser
Weise freikaufen, sie wollen,
anstatt Emissionen einzusparen, einfach weiterwursteln.

Wo ist hier eine "Klimaneutralität" festzustellen, wenn unsere Abgeordneten entgegen
verbaler Beteuerungen für den Klimaschutz, immer mehr CO² verschleudern?

Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top