Angezeigt
-
Till Merzenspiegel (gedruckt)
Allgemeine Zeitung Mainz vom 12.04.2025 wie Bild
Wie ein Mühlstein scheint Friedrich Merz inzwischen seine - und die seines Generalsekretärs Carsten Linnemann - taktisch völlige Fehleinschätzung des Umgangs mit der Schuldenbremse am Hals zu
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Stuttgarter Zeitung #83: Reportage am Mittwoch
Diese ganzseitige Reportage von Frau Sägesser, die vom Format her auch ins Zeitmagazin passen würde, beleuchtet unangestrengt der Werdegang unserer Verkehrspolitik - oder eben auch den mangelnden Werdegang in der jüngsten Geschichte. Nun, wo den Kommunen das Geld ausgeht, müssen sie einer neuen, modernen Befindlichkeit der BürgerInnen Rechnung tragen, und dieser Verbesserungsprozess zieht sich hin. Leider fehlt es der Stadtverwaltung an Fantasie, mit weniger Material- und Geldeinsatz
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
An die Siegener Zeitung
Was gibt es Neues in der Siegener Zeitung? Für Zeitungen wird es immer schwieriger Printausgaben zu verkaufen. Das trifft natürlich auch auf unsere „Siegener“ zu. Darum muss Bewährtes auf den Prüfstand und Neues entwickelt werden, um zukunftsfähig zu bleiben. Das verstehe ich. Neues aus den Vereinen, Kindernachrichten oder Stadtleben tun der Ausgabe gut. Anscheinend hat sich jedoch speziell die Lokalredaktion einer zu krassen Neuerungskur unterzogen. Seit einiger Zeit beobachte ich, dass sensible Themen in BILD-Manier regelrecht ausgeschlachtet werden und die zugehörigen Überschriften reißerisch sind. Zuletzt lese ich von einem Horrorclown und frage mich bereits nach wenigen Sätzen, ob
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Wolfsburger Nachrichten: Erdkundeabitur 2025
In der Presse wird in diesen Tagen vielfach erklärt, wie vielen Qualitätskontrollen ein Abiturvorschlag unterliegt, bis er genehmigt wird. Die vertauschten Zahlen in einer Tabelle des Erdkundeabiturs wurden erst im Nachhinein entdeckt und als nicht schwerwiegend beurteilt. Dem muss widersprochen werden. Eine Tabelle zum Außenhandel eines Staates gehört zu den wichtigsten bei einer Erdkundeprüfung. Durch sie lässt sich rasch die wirtschaftliche Stellung innerhalb der Staatengemeinschaft einschätzen. In diesem Fall handelt es sich um den Senegal. Hätte da nicht einem der Kontrolleure auffallen müssen, dass bei folgenden Daten etwas nicht stimmt: Deutschlands Exporte in den Senegal
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Fragen an die Muslime (gedruckt)
Tübinger Tagblatt vom 01.04.2025
Dialog ist immer gut, deswegen habe ich hier ein paar Fragen an die Muslime zusammengestellt: Will der Islam die freiheitliche Demokratie oder den islamischen Gottesstaat?
Stehen die Menschenrechte und das Grundgesetz über der Scharia?
Will der Islam die Weltherrschaft? Ist der Islam für eine
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Tagesspiegel: Artikel “ Investieren“ 29.3.25 Ⓚ
Mir ist aufgefallen, dass in den letzten Wochen mehrere Berichte über genau diese ETFs MSCI etc. im Tagesspiegel veröffentlicht wurden.
Dort ging es immer um die Auswahl der verschiedenen Fonds.Natürlich mit dem allgemeinen Hinweis von Kursschwankungen.
Sicher haben etliche Leser dann beschlossen sich dort zu engagieren.Dass nun zum Abschluss ein Artikel kommt, der eigentlich davon abrät, da es eher nach unten geht und mit Verlusten zu rechnen ist, wundert mich dann doch etwas.
So wird das Pferd von hinten aufgezäumt und der Leser der gerade auf ihre Artikel hin gekauft hat, fühlt sich doch etwas an der Nase herumgeführt.
Jörg Höchst
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Abschaffung des zu hohen Krankenkassenbeitrags
Sehr geehrte alten und neuen Abgeordnete des Deutschen Bundestag.
Der allgemeine Krankenkassenbeitrag ist lt. Gesetz vorgeschrieben und beträgt z.Zt. 14,6%. Dieser ist aber MIT ANSPRUCH auf Krankengeld.
Da ich Rentner bin und somit KEINEN ANSPRUCH auf Krankengeld habe, ähnlich, wie auch ein Arbeitnehmer in der passiven Altersteilzeitphase und ein Selbständiger ist, muss ich einen Krankenkassenbeitrag von 14% haben.
- 243 SGB V Ermäßigter Beitragssatz
„Für Mitglieder, die keinen Anspruch auf Krankengeld haben, gilt ein ermäßigter Beitragssatz. Dies gilt nicht für die Beitragsbemessung nach § 240 Absatz 4a.
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Zum Abschied nochmal Servus...
„...Sie waren eine sooooo tolle Sekretärin! Immer haben Sie uns geholfen. Sie haben nie Nein gesagt. Es ist sehr schade, dass Sie in Rente gehen. Ich werde Sie wirklich vermissen!! Ihre Alruna“ „Liebe Frau Geiger, ich bin sehr traurig, dass Sie uns verlassen. Hoffentlich haben Sie eine schöne Rente. Elly Schneider“
Wohl dem, der an seinem letzten Arbeitstag mehr als fünf Dutzend solcher Zeilen nebst liebevollen kleinen Schülerzeichnungen auf seinem Schreibtisch findet. Natürlich entstehen solche Ideen nicht im Selbstlauf. Schließlich muss so eine wunderbare und herzerwärmende Aktion heimlich und von langer Hand vorgedacht werden – in meinem Fall von den Kollegen der Grundschule
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
StN: Der Ruhestifter in der Doppelrolle vom 18. März 2025 + Das neue Präsidium legt los vom 24. März 2025
Betreff: Doppelfunktion Landrat und VfB-Präsident
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Sorge verfolge ich die Debatte um die Doppelfunktion von Landrat Allgaier als Landrat und VfB-Präsident. Herr Allgaier beteuert zwar, dass sich beide Aufgaben nicht ausschließen, doch der Eindruck entsteht, dass sein Herz vor allem dem VfB Stuttgart gehört.
Es ist schwer vorstellbar, dass ein Amt wie das des VfB-Präsidenten weniger zeitintensiv ist als das eines Landrats. Die Vermutung liegt nahe, dass die finanzielle Vergütung beider Positionen vergleichbar hoch ist, was die Attraktivität der "Freizeitbeschäftigung" als VfB-Präsident zusätzlich
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Artikel MOZ Seite 9 "Brandenburg ringt um die Grundsteuer"
Sehr geehrte Damen und Herren,
die im Artikel wiedergegebene Argumentation des kommunalpolitischen Sprechers der SPD, Herrn Andreas Noack, ist weder nachvollziehbar noch richtig.
Herr Noack verkennt den mehrstufigen Ablauf der Grundsteuerreform, die im Einzelnen betrachtet unterschiedliche Wirkungen hat. Richtig ist, dass die Finanzämter einen erheblichen Aufwand zur Feststellung des Grundsteuerwertes nach dem Bewertungsgesetz und den Grundsteuerbescheiden hatten.
Da ich mich beruflich selbst mit der Bewertung von Grundstücken zu befasse, muss ich aufgrund meiner eigenen Bewertungserkenntnisse zur Ehrenrettung der Finanzämter darauf hingewiesen, dass bei allen
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Eine Maghrebinische Geschichte Ⓚ
Eine Maghrebinische Geschichte
1. April 2025
Ich habe 67 Jahre in Oberelsungen, Landkreis Wolfhagen, gewohnt, lebe seit acht Jahren in Bad Wörishofen im Unterallgäu und bin immer noch regelmäßiger Leser der HNA. Derzeit weile ich im Urlaub in Tunesien. In der vergangenen Woche haben wir einen Ausflug nach Karthago gemacht. Karthago wurde bekanntlich von Rom besiegt und nach dem verlorenen Dritten Punischen Krieg geschleift, wie von dem römische Politiker Cato (Cato dem Älteren) im berühmten Schlusssatz aller seiner Reden im Römischen Senat gefordert. Wir konnten bei unserem Ausflug den Grabungsarbeiten eines internationalen Teams von Archäologen
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Was bringt uns die Zukunft?!
„Frieden schaffen, ohne Waffen!“
Im Freundeskreis haben wir uns dieses „Schwerter zu Pflugscharen“- Symbol selbst geschaffen, weil uns diese spannende Zeit vor 1989 so bewegte. Als dann, unerwartet schnell, dieses große Ereignis der friedlichen Revolution gelungen war, begann die spannendste Zeit meines Lebens. Alles schien auf einmal möglich
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Häusle-Bauer und Merz Ⓚ
An unsere Abgeordneten,
nun, das war ein mutiger Schritt, dieses Schulden-Paket. Ich hoffe sehr, es bringt unser Land voran.
Was mich nur seit Tagen beschäftigt. Jeder Häusle-Bauer, der einen Kredit aufnimmt, muss vorher genau und glaubwürdig darlegen, wie er die Schulden wieder zurück zahlen wird!
Bei einer Summe, die 2-millionenfach höher ist, ist das hoffentlich sehr gut und verantwortlich geplant!!!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Sachs
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung (gedruckt)
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen)
Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung
Zum Start der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Herr Aiwanger, stoppen Sie den Schulden-Irrsinn!
Hallo, nur Hubert Aiwanger kann den Schuldenhammer noch verhindern: Wenn er im Bundesrat dagegen stimmt, kommt die 2/3-Mehrheit nicht zusammen. Deshalb alle die Petition unterschreiben: Hubert Aiwanger muss standhaft bleiben!
klicken Sie hier: https://cgo.ac/scjEnrwn
Danke!www.markusstockhausen.de
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Diskussion um die Schuldenbremse (gedruckt) Ⓚ
FAZ vom 15.03.2025 laut mail
Meinen drei Kindern habe ich gesagt: "Wählt bloß keine rechten und linken Parteien. Die einen machen falsche Wahlversprechen, die anderen nur neue Schulden. Bitte, bitte wählt christliche Mitte". Die macht jetzt beides. Wie soll ich meinem Nachwuchs je wieder unter die Augen treten? Sind 40 Tage Fastenzeit genug, um für diese Wahlempfehlung Buße zu tun?
Vorweg besten Dank und viele Grüße
Friedhelm Holterhoff
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
FAZ 11.03.2025 - Leitartikel "Auch noch Geschenke für die Grünen" (gedruckt)
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild
Grünen-Fresser Kohler
Egal, ob man als erstes die Überschrift eines Leitartikels, oder ohne auf den Kommentator zu achten: Wenn die SPD oder vor
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Wochenblatt: Entsetzen über die Vernachlässigung von Fjordpferden – Forderung nach konsequentem Handeln gegen die verantwortliche Halterin (gedruckt)
Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild
Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte "Fjordpferde-Nomadin" ihre
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
München: Lizenz zum Streiten
Ich finde es merkwürdig, dass eine Handvoll Leute (200 von ca. 95.000 Bogenhausenern) sich so aufführt, das sogar ein Artikel auf Seite 4 (TZ) erscheint. Es gibt wirklich ein Parkplatz Problem in unserem Stadtteil, das kann nicht abgestritten werden. Das sich die Parklizenzen bewährt haben zeigen die vielen bestehenden Gebiete (76), die Sie ebenfalls im Artikel erwähnt haben. Die Behauptung, dass Handwerker und Pflegekräfte Probleme bekämen ist schlichtweg falsch. Für diese Berufsgruppen gibt es schon lange Sonderparklizenzen. Was soll das ganze Theater? In diesen Zeiten haben wir wirklich andere Probleme! Die Stadt überlegt sich doch ganz genau was sie tut um den Parkdruck
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Der ehrliche, derjenige der sich für Gerechtigkeit einsetzt, der ist der Dumme.
Grüß Gott aus Erding.
Mein Name ist Klaus Ritter,
seit 2015 Erdinger Bürger.
Ich habe eine Anmerkung zu Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Natürlich bin ich genauso entsetzt wie jeder klar denkende Mensch, wenn ich die Berichte über die Attentate in den letzten 12 Monaten höre. Sinnlose Morde!
Wirklich sinnlos? Was ist die Reaktion der
" freien Welt" ? Wir friedliche Bürger lassen uns einsperren, nur weil wir feiern möchten.
Siehe Weihnachtsmarkt! Das Gelände ist abgeriegelt durch Beton Sperren und LKW. Polizei soweit das Auge reicht.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Seite 2 von 29