Tipps von Roland Klose | Bürgerredaktion  - QR Code Friendly

Eine kurze Anleitung für das "Leserbriefschreiben für Anfänger" - sozusagen die "Zehn Gebote für Leserbriefschreiber". Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Bürgerredaktion. Ich gebe keine Garantie auf Vollständigkeit, Ergänzungen und Korrekturen sind erwünscht.

Wenn Du ein guter Leserbriefschreiber werden und gedruckt werden willst, dann...

1.) sollst Du vor dem Schreiben unbedingt nachdenken.

2.) sollst Du Dich kurz, knapp und präzise ausdrücken.

3.) sollst Du eine außergewöhnliche Meinung vertreten.

4.) sollst Du provokant und fordernd rüberkommen.

5.) sollst Du Deinen Standpunkt humorvoll darlegen.

6.) sollst Du Beleidigungen und Verleumdungen unterlassen.

7.) sollst Du immer die Wahrheit schreiben, weil Dich ansonsten die Wölfe zerreißen werden.

8.) sollst Du Zitate berühmter Persönlichkeiten als Beweis für Deine Thesen verwenden. Beim Googlen findest Du immer ein geeignetes Zitat.

9.) sollst Du Dich vor dem Schreiben mit dem jeweiligen Thema intensiv auseinander setzen.

10.) sollst Du auch immer Lösungsvorschläge zur jeweiligen Problematik anbieten.

Roland Klose

Bewerten Sie den Tipp von Roland Klose bitte hier:

Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
Tipps von Roland Klose
Durchschnitt 0 von 5 bei 0 Bewertungen
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv