.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Olaf Scholz ist ein Gentleman vom alten Schlage.
Mit Kritik an seiner Vorgängerin Angela Merkel hält er sich daher vornehm zurück.
Bei der Russland-Politik Merkels stehe er eng an ihrer Seite.
Was hätte er auch anderes sagen sollen?
Dass ein Konfrontationskurs zu Putin die bessere Strategie gewesen wäre?
Die Hoffnung starb auch im Hinblick auf das Verhältnis zu Putin-Russland zuletzt.
Spätestens jedoch seit der Annektion der Krim vor acht Jahren sollte im Grunde jedem klar geworden sein, dass mit Putin in Europa kein Haus des Friedens aufgebaut werden kann.
Trotzdem hat die deutsche Bundeskanzlerin nur wenige Jahre später die Ostsee-Pipeline Nordstream 2 abgesegnet und ist damit nicht nur der Ukraine in den Rücken gefallen, sondern hat die deutsche Abhängigkeit vom russischen Gas zementiert.
Dies unter Inkaufnahme der schwerwiegenden ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen, die erst in den kommenden Monaten durchschlagen werden.
Merkel gilt als hochintelligent und es ist daher davon auszugehen, dass sie wusste, was sie tat und etwaige Folgen abschätzen konnte.
Aus meiner Sicht war dies der größte politische Fehler in der Geschichte der Bundesrepublik.
Olaf Scholz hat diesen Fakt in seiner typisch hanseatischen Zurückhaltung nicht verharmlost.
Merkel selbst fühlt sich keiner Schuld bewusst und ist auch nicht bereit, sich bei der Bevölkerung zu entschuldigen.
Stattdessen empfängt sie nur noch Medienvertreter, die ihr wohlgesonnen sind und eine Art Pflichtverteidigerrolle für Merkel übernommen haben.
Die Frage nach den Verantwortlichen für dieses Energiedesaster wird sich eher früher als später stellen.
Der Name "Merkel" wird dann ganz weit oben stehen.
Wäre Merkels Hochmut und ihre Uneinsichtigkeit nicht eines ihrer langjährigen Markenzeichen könnte man vermuten, dass bei ihr bereits sehr viel Altersstarrsinn zum Vorschein kommt.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top