Ein Jahr lang stand Deutschland an der Spitze der G7-Staaten. Was haben Kanzler Scholz und seine Regierung daraus gemacht? (Derzeitige Mitglieder der G7-Staaten: Deutschland, Großbritannien, USA, Kanada, Frankreich, Japan und Italien)
Meine unmaßgebliche Meinung wieder einmal:
Mich überrascht es nicht, wenn sich unser Kanzler selbst auf die Brust klopft und den „Nichts-Erfolg“ trotzdem als Loblied anstimmt. "Es ist unsere Einigkeit, unsere Entschlossenheit, die dazu geführt hat, dass der russische Präsident heute ganz allein dasteht." Für uns Bürger und Wähler in Deutschland war außer Spesen und Unkosten auf Steuerkosten nichts zu erkennen.
Bin mir sicher, dass eine rührige und aktive Hausfrau aus dem Volke mehr Zustande gebracht hätte Herr Bundeskanzler. Es klingt zwar etwas bissig, ist aber eine enttäuschende Tatsache. Deutschland hätte ein Jahr lang eine Führungsrolle der G7-Staaten übernehmen können. Es wären professionelles Management und Initiativen wünschenswert gewesen. Leider ist außer Spesen und Worthülsen nichts gewesen! Unsere Bundesregierung hat sich hinter den Geschehnissen in der Ukraine versteckt!
Alois Sepp
Fehlende Führungsrolle Deutschlands!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 697
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.