.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Selektion ist die natürliche Auslese und Fortentwicklung durch Überleben der jeweils stärksten Individuen einer Art auf unserem Planeten Erde.
 
Nichts Anderes findet derzeit in Zeiten von Corona statt. Die Corona-Pandemie erschüttert die Welt - ganz gleich. ob das Coronavirus in einem chinesischen Labor in Wuhan seine Ursprung genommen hat oder auch nicht. Nur die widerstandsfähigsten Menschen überleben die natürliche Selektion durch Corona - und zwar die, welche bereits Antikörper gegen den tödlichen Virus gebildet haben und nicht durch Vorerkrankungen geschwächt sind.


Da helfen Abstand halten, Desinfektion, Hygiene und die Corona-Schutzmaske nur bedingt. Und selbst wenn es eines Tages einen Impfstoff gegen Corona geben sollte, ist die Impfung auch keine absolute Sicherheit gegen das Coronavirus, weil das Virus nach neuesten Erkenntnissen sogar mehrfach pro Jahr mutiert.
 
Doch die natürliche Corona-Selektion greift nicht nur die Körper der Menschen an, sondern wirkt sich auch auf alle anderen Bereiche unseres Lebens aus. So leiden besonders die Ärmsten der Armen unter dem Virus, wenn sich das jeweilige Land mit einem kranken Gesundheitssystem, einer maroden Wirtschaft und geringen finanziellen Mitteln den "Dritten Weltkrieg" gegen den unsichtbaren Feind Corona gar nicht leisten kann oder will.
 
Selbst die sog. Wohlstandsstaaten müssen milliardenschwere Hilfsprogramme für die eigene Bevölkerung und Wirtschaft aufbringen, um so wenigstens halbwegs erfolgreich durch die Corona-Krise kommen zu können. Doch Geld allein reicht nicht aus, um der natürlichen Selektion durch Corona zu widerstehen. Im öffentlichen Leben und in der Wirtschaft werden nur die Stärksten überleben können.
 
So gibt es wegen des Coronavirus in Deutschland mittlerweile 2,91 Millionen Menschen ohne Arbeit und 6,7 Millionen Menschen in Kurzarbeit, die nicht wissen, wie sie ihren Lebensunterhalt dauerhaft sichern können. Und immer mehr Wirtschaftsunternehmen kämpfen um ihre nackte Existenz und gegen die drohende Insolvenz. Keiner weiß wirklich, wie es noch weitergehen kann und soll.
 
Corona-Soforthilfen können in absoluten Krisenzeiten nur kurzweilige Überbrückungshilfen sein. Immer mehr Geld auf Pump kann und wird nicht die Lösung sein. Die natürliche Corona-Selektion der Menschheit, des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft können sie dauerhaft nicht verhindern. Die Corona-Selektion hat ihren Lauf. Sie hält weder Ochs (Merkel) noch Esel (Trump) auf. Am Ende hilft nur noch beten. #corona


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top