.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hamburger Morgenpost, Berliner Zeitung und Berliner Kurier vom 22.02.2014, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im krassen Gegensatz zu Erich Honecker und Egon Krenz weiß Wiktor Janukowitsch anscheinend nicht, wann es Zeit wird, im Interesse des Volkes zurückzutreten und sich dem Volkswillen zu beugen. Die ukrainische Diktatur und die Unfreiheit des Volkes kann auf Dauer gesehen nicht allein mit Putins Kalaschnikows auf dem Maidan in Kiew verteidigt werden.

Wie singen die Ukrainer zu recht in ihrer Nationalhymne: "Noch sind der Ukrainer Ruhm und Freiheit nicht gestorben, noch wird uns lächeln, junge Brüder, das Schicksal. Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne, und auch wir, Brüder, werden Herren im eigenen Land sein. Seele und Leib geben wir für unsere Freiheit und zeigen, dass wir, Brüder, von Kosakenart sind."

Ex-Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) sagte einmal: "Die Freiheit Deutschlands wird am Hindukusch verteidigt." Was heißt das für die Ukraine? Wird die Freiheit Deutschlands friedlich wie einst an der Berliner Mauer oder kriegerisch wie in Afghanistan jetzt auch auf dem Maidan in Kiew verteidigt? Wohl kaum, denn Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und Bundesmutti Angela Merkel, die taffen CDU-Schwestern, werden sich mit Sicherheit nicht mit Zar Wladimir Putin dem Großen (oder doch eher dem Kleinen?) anlegen, weil sie nicht von Kosakenart sind. Sie fürchten vielmehr Putins Rache: den "Kalten Krieg" und ein russisches Embargo gegen Deutschland und die EU in Bezug auf Russlands Bodenschätze. Da kann ihnen auch ein Gerd Schröder nicht mehr helfen!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Berliner Morgenpost vom 22.02.2014, Leserbriefseite, Titel: "Gemeinsam nach Lösung suchen"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Viktor Janukowitsch weiß anscheinend nicht, wann es Zeit wird, sich dem Volkswillen zu beugen und im Interesse des Volkes zurückzutreten. Die ukrainische Diktatur und die Unfreiheit des Volkes kann auf Dauer nicht allein mit Putins Kalaschnikows auf dem Maidan in Kiew verteidigt werden. Ex-Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) sagte einmal: "Die Freiheit Deutschlands wird am Hindukusch verteidigt." Was heißt das für die Ukraine? Wird die Freiheit Deutschlands friedlich wie einst an der Berliner Mauer oder kriegerisch wie in Afghanistan jetzt auch in Kiew verteidigt? Wohl kaum, denn Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und Bundeskanzlerin Angela Merkel werden sich mit Sicherheit nicht mit Wladimir Putin anlegen. Sie fürchten dessen Rache.

Roland Klose, per E-Mail


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top