.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Berliner Kurier und Berliner Zeitung vom 23.04.2014 und Frankfurter Rundschau vom 28.04.2014, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mineralölsteuer, Ökosteuer, Erdölbevorratungsbeitrag und MWSt. auf Benzin, Kfz-Steuer und demnächst noch eine PKW-Maut. Und unsere Regierungspolitiker kriegen den Hals immer noch nicht voll. Jetzt fordert Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) sogar eine Zwangsabgabe für alle Autofahrer, um die maroden Straßen instand setzen zu können. Absolut unverschämt, denn Geld ist genug da. Es wird nur nicht für den Erhalt der Straßen verwendet, sondern für die Rettung von Banken und ESM-Ländern (E uro-S ado-M aso), die überhöhten Pensionsansprüche von Politikern und Beamten und für Steuerverschwendung in Form von kostenexplodierenden Prestigebauten wie z. B. den BER-Hauptstadtflughafen, die Elbphilharmonie und den Stuttgarter Hauptbahnhof. Warum? Weil es in Deutschland keine direkten Steuern gibt, die ausschließlich für eine bestimmte Sache, wie z. B. den Neubau und den Erhalt von Straßen, eingesetzt werden. Hier kommen alle Steuern in einen großen Topf und werden nach gutdünken verteilt. Schluss damit. Wir brauchen nicht immer mehr Steuern, die für alles Mögliche verwandt werden, sondern nur noch direkte Steuern. Das wäre in meinen Augen ein notwendiger Beitrag für mehr Steuergerechtigkeit beim Verteilen des Steuereinnahmekuchens. Deshalb fordere ich speziell für Torsten Albig eine Zwangsabwrackprämie!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Berliner Morgenpost vom 02.05.2014, Leserbriefseite, Titel: "Forderung ohne Sinn und Verstand"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mineralölsteuer, Ökosteuer, Erdölbevorratungsbeitrag und Mehrwertsteuer auf Benzin, Kfz-Steuer und demnächst noch eine Pkw-Maut. Und unsere Regierungspolitiker bekommen den Hals immer noch nicht voll. Jetzt fordert Torsten Albig sogar eine Zwangsabgabe für alle Autofahrer, um die maroden Straßen instand setzen zu können. Absolut unverschämt, denn Geld ist genug da. Es wird nur nicht für den Erhalt der Straßen verwendet, sondern für die Rettung von Banken, für überhöhte Pensionsansprüche von Politikern und Beamten und für Steuerverschwendung bei Prestigebauten wie dem Hauptstadtflughafen BER. Wir brauchen nicht immer mehr Steuern, die für alles Mögliche verwendet werden, sondern nur noch direkte Steuern. Das wäre in meinen Augen ein notwendiger Beitrag für mehr Steuergerechtigkeit.

Roland Frede, alias Roland Klose, Bad Fredeburg, per E-Mail


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top