.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber,
Sie haben natürlich mitbekommen, dass Herr Scholz im nächsten Jahr erneut kandidieren will.
Ob er Chancen haben wird, sein Ziel zu erreichen, hängt natürlich immens von den Gegenkandidaten ab. Mit Friedrich Merz oder Boris Pistorius, Namen, die augenblicklich im Gespräch sind, käme Deutschland wohl vom Regen in die Traufe und Scholz wäre das kleinere Übel.
Wenn er aber meint, mit dem Versprechen, das Land aus dem Ukrainekrieg rauszuhalten, ausreichend Wählerstimmen zu gewinnen, unterschätzt er meines Erachtens die Intelligenz und das Gedächtnis seiner ‚Untertanen‘.
Er und seine Regierung haben uns in dieses Schlamassel hinein geritten und wir sollen sie nun dafür loben, dass sie uns da wieder raus holen wollen. Und sollen auch noch glauben, dass sie es tun.
Ich finde, das ist ein bisschen viel verlangt.

In Mecklenburg versucht die AfD zur Zeit Aufklärung über undurchsichtige Ereignisse beim Bau der Nordstream Zwei zu erlangen (SVZ vom 18. u. 26.7.24 ).
Ein sogenannter Energieberater des amerikanischen Energieministeriums wurde vom Konsulat in Hamburg geschickt und beanspruchte 2016 angeblich eine ‚legale’ Einsicht in die Bauunterlagen beim Bergamt in Stralsund und fand es nicht in Ordnung, dass er nach Schwerin umgeleitet wurde.
In dortigen Gesprächen soll der fatale Satz „In Mecklenburg ist schlussendlich alles russisch “ gefallen sein.
Es ist nicht klar, ob dieser Satz gesprochen wurde und von wem.

Die ‚armen’Mecklenburger haben nun das Problem, ob sie sich von dieser Aussage beleidigt oder geehrt fühlen sollen.

Aber um auf Olaf Scholz zurück zu kommen:
Ich glaube, wenn er dafür sorgen würde, dass die Nordstream II repariert wird und wieder billiges Gas zu haben ist, würden wir ihn gern zum Kanzler wählen.

Mit friedlichen und heiteren Grüßen
I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

6 Kommentare

  • Liebe Frau Dr. Hollnagel.

    Wie Sie richtigerweise schrieben: ..es wäre zuviel von uns Bürgern verlangt, der jetzigen Regierung, unserem Kanzler, der sich erwiesener Maßen an nichts mehr erinnern kann, auch nur einen kleinen Funken Glauben zu schenken. Die jetzige Regierung unter Führung Kanzler Scholz hat uns die Misere eingebrockt. Einsicht ist von "Allen" keine zu erkennen. Bin überzeugt, dass wir bei einer Wiederwahl mit Olaf Scholz vom Regen in die Traufe kommen. Von den Grünen-Künstlern noch gar nicht gesprochen, da durch deren Rechen- und Wirtschafts-Künste Deutschland bereits am Abgrund steht. Früher hat man in Deutschland über einzelne Staaten gelacht, heut lacht die ganze Welt über Deutschland. Das Lachen wird um so deutlicher, je öfter unsere Politspitzen mit gefülltem Geldbeutel zu den angeblichen Freundesstaaten reisen, das Geld ohne spür- und sichtbarer Gegenleistung verteilen.

  • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, Deutschland (oder was davon übrig geblieben ist) stehen wahrlich schwerste Zeiten bevor. Die beste Außenministerin der BRD beschloss kürzlich, 2025 nicht als Kanzlerkandidatin der Grünen anzutreten, weil sie noch besser werden will (kann man einen Superlativ überholen?). Mit diesem Entschluss schob sie - clever und raffiniert wie sie ist - die Schuld am wahrscheinlichen Wahldebakel der Grünen in 2025 Hr. Habeck zu. Mit Fr. Baerbock als zukünftige Kanzlerin der BRD würde jedoch das Land in schönstem Grün aufblühen, biblisch-paradiesische Zustände würden die Migration anheizen, die Vielfalt noch vielfältiger werden, an den Schulen Baerbocks mathematische Erkenntnisse ("360°-Drehung") zum Grundwissen auserkoren und das Völkerrecht erführe höchste Erkenntnisse. Trampolinspringen würde Pflichtsportart, auch für Senioren. Leider bleibt unserem Land dieser Quantensprung versagt. So müssen wir uns mit dürftigem Mittelmaß begnügen. Ein Kanzler Merz nimmt uns gelegentlich in seinen beiden Privatflugzeugen mit, damit wir die Weltlage von oben zu sehen bekommen und eine erste Ahnung von Renten auf BlackRock-Grundlage erschnuppern. Ein der Harmonie bedürftiger Kanzler Scholz fragt stets gehorsamst im politischen Hollywood namens Washington nach, was er tun dürfe und was er zu unterlassen habe. Ein Ausweg aus diesem Dilemma wäre, wenn Sie, liebe Fr. Dr. Hollnagel, Kanzlerin würden und zusammen mit Hr. Sepp und - falls für Sie beide angenehm - mir das Land regieren. Sozusagen ein Triumvirat (Dreimänner-Regierung), allerdings wäre Hr. Sepp der einzige Mann. Ob er mit zwei Frauen im Triumvirat klar käme? Ihre angedeutete Hoffnung, dass Scholz die gesprengte Gasleitung reparieren lässt, scheitert bereits an seiner "Entschlossenheit". Der von Ihnen genannte Energieberater war bestimmt ein CIA-Agent, oder etwa nicht? Die Aussage "In Mecklenburg ist alles russisch" ist meines Erachtens höchstes Lob für alle Mecklenburger, weil Russland kein falscher Freund wie die USA ist. Ist das etwa der Grund, dass das US-amerikanische Unternehmen McDonalds keine "Mecklenburger" verkauft, sondern "Hamburger" und "Cheeseburger"?
    • Lieber Herr Sepp, vielen Dank für Ihren Kommentar. Bei globalbridge gibt es heute einen Artikel von Leo Ensel, der ganz in Ihre, unsere Kerbe haut.

      Was halten Sie von Frau Bauers Vorschlag? Ich hoffe, Sie sind dabei. Franziska und Sie bilden eine gleichberechtigte Doppelspitze und ich bin verantwortlich für die auswärtigen Dienste.

      Also liebe Franziska Bauer, Ihre Idee ist großartig und wird umgesetzt?!

      Mit etwas Toleranz und Humor wird es gelingen. Die Wähler und Wählerinnen werden nicht gefragt und sind demzufolge einverstanden. Da sie bisher allerhand gewohnt sind, werden sie auch uns aushalten.

      Der Ruf des Landes ist eh ruiniert, so leben wir ganz ungeniert.

      Da wir zu blöd sind, Krieg zu führen, werden alle Waffen verschrottet und die Rüstungskonzerne melden Insolvenz an.

      Ich baue im Nebenerwerb zur Versorgung der Leute Kartoffeln an. Herr Sepp bringt als Elektromeister die Energiebilanz in Ordnung und Sie, liebe Frau Bauer halten die Fahne in den Wind, damit jeder weiß, woher der weht.

      In M-V sagt man am Ende einer Überlegung: „So maken wi dat.“

      Zu ernsthaften Problemen machen wir uns später Gedanken.

    • Liebe Frau Bauer. Besten, nein, allerbesten Dank für Ihr Vertrauen in Bezug "Regieren".  Da würde ich mit uns "Dreien" sofort damit einverstanden sein. Wir würden die Posten nicht verschachern, sondern zielgerichtet in Angriff nehmen. Ich meine, dass wir in jedem Falle besser wären für unser Land, wie die jetzige Politgruppe. Wir wären aus der Praxis, wären nicht so eingebildet und abgehoben, somit würde das Volk mit unserer Regentschaft in jedem Falle besser bedient sein.

  • Lieber Herr Sepp, ich bin begeistert, dass Sie die Nominierung von Franziska B. annehmen und gratuliere zur gemeinsamen Regentschaft.  Natürlich wird es besser und vernünftiger, wenn wir die Sache in die Hand nehmen. Keine Frage! 

    Meinen Sie, liebe Frau Bauer, dass die Mecklenburger gekränkt sind, weil es bei MacDonald nur Ham- und Cheeseburger gibt, und sich deshalb schlussendlich östlich bzw. russisch orientieren? 😉 Nein, ich glaube das nicht. 

    Die Leute hier wissen sehr gut, wo sie herkommen.  Ihr Urvater war der Wendenfürst Niklot.  Diese slawische Abstammung wird in hohen Ehren gehalten. Es gab zudem in der herzoglichen Linie verschiedenste verwandtschaftliche Einfälle in dieser Richtung. Und sie sind damit gut gefahren. Der mecklenburgische Fürst Blücher hat, wie Sie wissen, als Waffenbruder an der Seite der russischen Armee im Befreiungskrieg gegen Napoleon gekämpft. Das alles wird nicht vergessen und bleibt im geschichtlichen Gedächtnis verankert.

    Übrigens vielen Dank für Ihren wunderschönen, witzigen Kommentar. Da habe ich stellenweise laut kichern müssen.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top