.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber,
Sie haben natürlich mitbekommen, dass Herr Scholz im nächsten Jahr erneut kandidieren will.
Ob er Chancen haben wird, sein Ziel zu erreichen, hängt natürlich immens von den Gegenkandidaten ab. Mit Friedrich Merz oder Boris Pistorius, Namen, die augenblicklich im Gespräch sind, käme Deutschland wohl vom Regen in die Traufe und Scholz wäre das kleinere Übel.
Wenn er aber meint, mit dem Versprechen, das Land aus dem Ukrainekrieg rauszuhalten, ausreichend Wählerstimmen zu gewinnen, unterschätzt er meines Erachtens die Intelligenz und das Gedächtnis seiner ‚Untertanen‘.
Er und seine Regierung haben uns in dieses Schlamassel hinein geritten und wir sollen sie nun dafür loben, dass sie uns da wieder raus holen wollen. Und sollen auch noch glauben, dass sie es tun.
Ich finde, das ist ein bisschen viel verlangt.

In Mecklenburg versucht die AfD zur Zeit Aufklärung über undurchsichtige Ereignisse beim Bau der Nordstream Zwei zu erlangen (SVZ vom 18. u. 26.7.24 ).
Ein sogenannter Energieberater des amerikanischen Energieministeriums wurde vom Konsulat in Hamburg geschickt und beanspruchte 2016 angeblich eine ‚legale’ Einsicht in die Bauunterlagen beim Bergamt in Stralsund und fand es nicht in Ordnung, dass er nach Schwerin umgeleitet wurde.
In dortigen Gesprächen soll der fatale Satz „In Mecklenburg ist schlussendlich alles russisch “ gefallen sein.
Es ist nicht klar, ob dieser Satz gesprochen wurde und von wem.

Die ‚armen’Mecklenburger haben nun das Problem, ob sie sich von dieser Aussage beleidigt oder geehrt fühlen sollen.

Aber um auf Olaf Scholz zurück zu kommen:
Ich glaube, wenn er dafür sorgen würde, dass die Nordstream II repariert wird und wieder billiges Gas zu haben ist, würden wir ihn gern zum Kanzler wählen.

Mit friedlichen und heiteren Grüßen
I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top